Hallo zusammen,
habe die Tage meine DAW (WinXP SP3) neu aufgesetzt. Bis dahin lief mein Unitor 8 an einer Serial2USB-Peitsche. Da es hin und wieder Probleme damit gab und so ein Konverter laut diverser Meinungen in einschlägigen Foren nicht der Weisheit letzter Schluss sein soll, habe ich eine serielle Schnittstelle am letzten freien PCI-Slot nachgerüstet.
Ich habe 4 Tage lang vergeblich versucht den Unitor daran zum laufen zu kriegen. Hatte vorher ja auch schon diverse Probleme bei der Installation, aber nach einigen Versuchen gings immer.
Hab mich durch etliche Threads zu diesem Thema gelesen aber keiner der Lösungsansätze brachte mich weiter.
Der Unitor wird zwar in Cubase und MIDIOX angezeigt, wechselt aber nicht in den Computer Mode. Auch nach manuellem Umstellen ist keine Kommunikation möglich. Unitor8Control findet ihn auch nicht.
Serielle Schnittstelle getestet - funktioniert. Der Karte verschiedene COM-Ports zugewiesen - nischt. Nullmodemkabel getestet - ok. Ca. 30 mal den verdammten Treiber (unidrv227, serial) installiert -
Die 10 MIDI Geräte Begrenzung von Win ist auch nicht das Problem. Sollte es ja auch bei XP SP3 auch nicht sein, heisst es...
Dann hab ich das ganze nochmal über die Serial2USB Peitsche versucht und es gelang auf Anhieb. Die war im Gerätemanager auf COM-Port 4 eingestellt. Also habe ichs nochmal mit der Karte probiert, COM4 eingestellt, aber Cubase & MIDIOX hängen sich beim starten gleich auf und lassen sich nicht mal über den Taskmanager beenden.
Hat jemand eine Vorstellung wo das Problem liegen könnte? Der Unitor und die RS232_Karte funktioneren ja offensichtlich.
Das Mainboard ist ein Asus P5KR.
Gerna auch Quellenhinweise. Oder bezahlbare Alternativen zum Unitor.
Schonmal vielen Dank an alle die sich meine mehr als 160 Zeichen lange Heulerei angetan haben.
habe die Tage meine DAW (WinXP SP3) neu aufgesetzt. Bis dahin lief mein Unitor 8 an einer Serial2USB-Peitsche. Da es hin und wieder Probleme damit gab und so ein Konverter laut diverser Meinungen in einschlägigen Foren nicht der Weisheit letzter Schluss sein soll, habe ich eine serielle Schnittstelle am letzten freien PCI-Slot nachgerüstet.
Ich habe 4 Tage lang vergeblich versucht den Unitor daran zum laufen zu kriegen. Hatte vorher ja auch schon diverse Probleme bei der Installation, aber nach einigen Versuchen gings immer.
Hab mich durch etliche Threads zu diesem Thema gelesen aber keiner der Lösungsansätze brachte mich weiter.
Der Unitor wird zwar in Cubase und MIDIOX angezeigt, wechselt aber nicht in den Computer Mode. Auch nach manuellem Umstellen ist keine Kommunikation möglich. Unitor8Control findet ihn auch nicht.
Serielle Schnittstelle getestet - funktioniert. Der Karte verschiedene COM-Ports zugewiesen - nischt. Nullmodemkabel getestet - ok. Ca. 30 mal den verdammten Treiber (unidrv227, serial) installiert -

Die 10 MIDI Geräte Begrenzung von Win ist auch nicht das Problem. Sollte es ja auch bei XP SP3 auch nicht sein, heisst es...
Dann hab ich das ganze nochmal über die Serial2USB Peitsche versucht und es gelang auf Anhieb. Die war im Gerätemanager auf COM-Port 4 eingestellt. Also habe ichs nochmal mit der Karte probiert, COM4 eingestellt, aber Cubase & MIDIOX hängen sich beim starten gleich auf und lassen sich nicht mal über den Taskmanager beenden.








Hat jemand eine Vorstellung wo das Problem liegen könnte? Der Unitor und die RS232_Karte funktioneren ja offensichtlich.
Das Mainboard ist ein Asus P5KR.
Gerna auch Quellenhinweise. Oder bezahlbare Alternativen zum Unitor.
Schonmal vielen Dank an alle die sich meine mehr als 160 Zeichen lange Heulerei angetan haben.
