Sampling CDs?

Sampling CDs?

  • sind wichtig für mich, ich brauche viel Natur und Streicher etc..

    Stimmen: 3 16,7%
  • sind wichtig, ich nehme alles von CDs und Filmen..

    Stimmen: 1 5,6%
  • nö, nutze ich nicht.. nur eigenes zeugs

    Stimmen: 7 38,9%
  • gelegentlich nutze ich auch schonmal sowas für spezielle sachen,wie..

    Stimmen: 4 22,2%
  • nutze zwar keine sampling CDs aber viele samples aus dem netz

    Stimmen: 3 16,7%

  • Umfrageteilnehmer
    18
0
0gfjndu
Guest
Ich benutz Sample Cd

Ich benutz Sample Cd´s hauptsächlich für Drums, Drumloops,und Percussionloops
 
frixion
frixion
|||||||||||
Ich verwende kaum Sampling CD's und wenn nur spezielle Libra

Ich verwende kaum Sampling CD's und wenn nur spezielle Libraries (orchestrales etc.) für meinen S-3000XL und S-750.
Selber sampeln macht viel mehr Spass!
 
Michael Burman
Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Ja, seit ca. 17 Jahren inzwischen. Anfangs mit S2000 und S3000XL. Dann mit NI Kontakt. Aktuell auf der MPC5000, allerdings lade ich nicht direkt von CD, habe nicht mal Laufwerk eingebaut, sondern konvertiere am Rechner in WAV, benenne die Samples ordentlich um, und lade dann per USB auf die interne HD der MPC5000.
 
Marius
Marius
|||
Ja, von Anfang an. Emu Sampling Library für E4X. Aktuell nur noch um Sounds aus '70 und '80 zu kreieren.
 
C
changeling
Guest
Hab diverse Sampling CDs, u.a. einige mit Percussion & Drums (eher akustisch).

Die meisten hab ich allerdings günstig aussem Ausverkauf oder die waren schon so günstig (Masterbits z.B.). 150 DM/75 € (Standardpreis früher bei Best Service) hätte ich dafür nicht hingelegt.

Edit: Da gräbt aber einer grade uralte Threads aus. Wir können ja schon 10 Jahre Thread-Bestehen feiern. :lollo:
 
stromzuton
stromzuton
|||||
Ist lange her, dass ich mal Sampling-CDs nutzte. Ein paar wenige stehen auch noch ungenutzt im Regal. Haben mir aber immer das Gefühl gegeben, ein Fertiggericht vor mir zu haben, selbst wenn's hinterher stark verfremdet wurde. Ich weiß, ist Unsinn. Habe aber einfach nicht so viel Spaß mit den Dingern.
 
Michael Burman
Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
changeling schrieb:
Edit: Da gräbt aber einer grade uralte Threads aus. Wir können ja schon 10 Jahre Thread-Bestehen feiern. :lollo:
Ja, für eine 10 Jahre alte und immer noch intakte Umfrage waren es irgendwie noch zu wenige Stimmen... Von daher... :lollo:

:prost:
 
Zolo
Zolo
|||||||||||||
Oweia.. So viele Stimmen schon und ich bin der einzige der nur gedownloadete Samples nutzt. Im Jahr 2015...
 
A
Anonymous
Guest
Nur Vocal Samples - und auch das immer weniger, weil immer mehr selbst gemachtes.
 
A
Altered States
Guest
Habe nur eine Sampling CD, mit Drumsamples von unterschiedlichen Geräten. Reicht mir.
 
C
changeling
Guest
Altered States schrieb:
Habe nur eine Sampling CD
Ich hab wahrscheinlich eh zuviele, da ich mal einen Stapel gebrauchte gekauft hatte. Bisher noch unbenutzt und da waren einige dabei, die mich eh nicht so wirklich interessieren (XX-Large The Killer 2 z.B., aber interessant, wo man den Kram schon gehört hat :mrgreen:).
 
Michael Burman
Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Ja, stimmt, neu zu kaufen gibt es aktuell nur ganz wenig im Vergleich wie es früher mal war. :roll:
 
Thomas75
Thomas75
|||||
Die einzigen Sample-CD's, die ich noch besitze, sind die "Jungle Warfare" :agent:

Anfang der 90er hatte ich einige von Simon Harris' "Beats, Breaks & Scratches". Heutzutage läuft fast alles per Download, aber nur sehr sehr selten. Wie weiter oben schon erwähnt: Selber sampeln macht Spaß!!!!!!!
 
C
changeling
Guest
Thomas75 schrieb:
Klassiker, kam aber bei der Keyboards soweit ich das in Erinnerung habe nicht so gut wett.

Ein paar Drum & Bass CDs habe ich auch, hauptsächlich eben wegen der Breakbeats darauf. Leider gibt's dann immer 1000 Variationen vom Amen Break, die man auch selber hin bekommt.
 
Thomas75
Thomas75
|||||
changeling schrieb:
Thomas75 schrieb:
Klassiker, kam aber bei der Keyboards soweit ich das in Erinnerung habe nicht so gut wett.

Ein paar Drum & Bass CDs habe ich auch, hauptsächlich eben wegen der Breakbeats darauf. Leider gibt's dann immer 1000 Variationen vom Amen Break, die man auch selber hin bekommt.

Ja, Keyboards, war ja auch immer eher das konservative Tastenmagazin ;-)

Richtig, hinterher wurde der Markt wirklich mit x-Amen-Variationen überschwemmt. War trotzdem irgendwie ne geile Zeit.
 
Rolo
Rolo
*****
Ich habe von 1994-1997 einige hundert Mark für Sample cd's ausgegeben.
Das ist Stoff der mir bis ans Lebensende reichen wird.Ich benutze nämlich nur sehr selten samples
in meinen Tracks.Synthsounds sämle ich schon mal gar nicht das will ich alles selber machen
..ich sämbl nur natürlich entsandene Sounds.
 
C
changeling
Guest
Thomas75 schrieb:
Ja, Keyboards, war ja auch immer eher das konservative Tastenmagazin ;-)
Naja, andere Jungle/Drum n Bass Sample CDs kamen jedenfalls besser weg. Kann auch sein, das der Test in der KEYS drin war. Jedenfalls gab's ne CD beim Heft mit Beispiel Samples und die fand ich ziemlich geil.
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben