
ARP-2800
Kiss my ARP
Es gibt da ein paar Musik-Kleingeräte, die ich rein äußerlich wieder ansehnlich machen möchte. Sprich: Gehäuse, Tasten, Knöpfe, Schieber; keine Platinen oder andere Komponenten. Zu früheren Zeiten habe ich die immer mit Fensterreiniger (Finadet irgendwas, gibt's leider nicht mehr), Tuch, Wattestäbchen und sehr viel Muße behandelt. Heuer müssen diese Geräte meine Aufmerksamkeit mit meiner Familie und der Arbeit teilen, die Muße ist knapp bemessen, daher dachte ich an den Geschirrspüler (40 Grad, ohne Geschirr), wie man das von ganzen Computertastaturen o.ä. kennt. Knöpfe, Pads meiner ollen MPC hat es sehr genützt, einen Spülgang zu erleben, bis auf den Gilb wie neu. Mein aktueller Fensterreiniger vom Penny hat die Beschriftung meines alten Technics-Tapedeck auf dem Gewissen, daher vertraue ich dem Geschirrspüler eher über dem Weg. Nicht auszudenken, wie 101, 202, 303, DX7 und anderer Uraltkrempel ohne Beschriftung dastünden.
Hat wer eigene Erfahrungen bzw. erfahrungsbasierte Tipps oder Kniffe beizutragen?
Hat wer eigene Erfahrungen bzw. erfahrungsbasierte Tipps oder Kniffe beizutragen?
