K
koDiacc
.
Ich hab das ganze schonmal im Macuser.de Forum gepostet, bekam aber keine Antwort.
Vielleicht bekomme ich ja hier eine vernünftige Antwort, von jemandem der das Musikbusiness kennt. Ich denke da gibt es keine Vorschrift etc. aber irgendwelche Argumente die einleuchten
Es geht um die ID3 Tags im iTunes.
Ich wollte mal ne Frage stellen... Wo haut ihr das feat. rein? Normalerweise ist das ja im Titel feld mit drin. Zb Curse - Ich kann nicht mehr (feat. Clueso) ich hab das jetzt bei fast allen Alben so dass "Curse feat. Clueso - Ich kann nicht mehr" da steht. Also dass das feature in der Interpret spalte steht.
So ist das ja auch logischer da Clueso ja auch ein Interpret ist.
Das dumme ist wiederum wieder dass wenn mann aufm iPod dann auf Interpreten geht wird Curse, Curse feat. X, Curse feat. Y voneinander getrennt... was halt auch irgendwie doof ist..
Was meint ihr dazu? Was habt ihr für Argumente? ODer ist es einfach Scheissegal?
Vielleicht bekomme ich ja hier eine vernünftige Antwort, von jemandem der das Musikbusiness kennt. Ich denke da gibt es keine Vorschrift etc. aber irgendwelche Argumente die einleuchten

Es geht um die ID3 Tags im iTunes.
Ich wollte mal ne Frage stellen... Wo haut ihr das feat. rein? Normalerweise ist das ja im Titel feld mit drin. Zb Curse - Ich kann nicht mehr (feat. Clueso) ich hab das jetzt bei fast allen Alben so dass "Curse feat. Clueso - Ich kann nicht mehr" da steht. Also dass das feature in der Interpret spalte steht.
So ist das ja auch logischer da Clueso ja auch ein Interpret ist.
Das dumme ist wiederum wieder dass wenn mann aufm iPod dann auf Interpreten geht wird Curse, Curse feat. X, Curse feat. Y voneinander getrennt... was halt auch irgendwie doof ist..
Was meint ihr dazu? Was habt ihr für Argumente? ODer ist es einfach Scheissegal?