Sequential Trigon 6

@newuser Ich verstehe deine letzten Postings nicht. Was willst du mit den Fotos sagen? Erklärbär bitte
 
Zuletzt bearbeitet:
@newuser Ich verstehe deine letzten Postings nicht. Was willst du mit den Fotos sagen? Erklärbär bitte
Sequential hat doch gesagt man hat die OSZ bei Trigon neu entwickelt, war das nicht so? Die letzten beiden Fotos ist die Neuentwicklung vom 2021, kann es sein , dass die Stimmkarten bei allen Sythns identisch sind ? P6 Ob 6 T6 ? Ich weiß es nicht genau, das würde meine Vermutung aber bestätigen, dass der Trigon die goldene Mitte zwischen den andern beiden ist .
 
Schreib doch mal zu den Fotos, was man da genau sieht. Welcher Synth, welche Karte/Stimme etc. I dont't check it.
Edit, ok, es ist vorne und hintern, der selben Karte. Vermutlich vom Trigon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte das wäre klar, Motherboard Trigon und 1 Stimme Vorder Rückseite
 
Das Platinenlayout ist von 2021, der Synth kam Ende 2022/Anfang 2023 auf den Markt ???

Wo ist das Problem?
Was glaubt ihr wie lange ein Produkt Vorlauf hat, bis es in Serie geht?
3 Wochen ???
 
Das Platinenlayout ist von 2021, der Synth kam Ende 2022/Anfang 2023 auf den Markt ???

Wo ist das Problem?
Was glaubt ihr wie lange ein Produkt Vorlauf hat, bis es in Serie geht?
3 Wochen ???
Kein Problem, würde gerne mal mit P6 und Ob 6 Stimmen vergleichen, da steht auch DSI drauf im Layout, die Unterschiede finde ich interessant
 
Werde morgen mal zum Laden pilgern. Bevor ich eine Dummheit mache.... Bestimmt kommt irgendwann der Desktop? Wobei ich mal vermute dass ich Aftertouch eher nutzen würde wenn es immer die gleiche Tastatur ist. Da es eh wenig Mod-Quellen gibt sollte man den AT ja schon irgendwie eingebaut bekommen.

Bei Gewicht und Größe würde es im Gegensatz zum Polybrute noch gehen.
 
Beim Trigon rechne/hoffe ich auch auf einen Desktop. Aber ein Synth mit Tastatur macht einfach mehr Spaß. Daher, vor Dummheit ist man nie gefeilt, aber die könnte wenigstens Spaß machen.
 
Bei mir gibt's seit dem Take 5 ein gewisses Umdenken in Punkt Tastatur.

Ist vielleicht auch die Frage ob für den Trigon alles ins übliche Desktop Format passen würde.

Take 5, P6 Desktop und dann auch noch Trigon 🤔
 
Vom Sound passt es gut zusammen, ob du aber noch eine 4 Oktaventastatur benötigst musst du wissen. Ich finde 4 Oktaven mit Mod/Pitch daneben irgendwie nichts halbes und nichts ganzes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefiel mir gut aber ich bin zu sehr Mod-Fritze um ihn gegen den Take 5 tauschen zu wollen. Für einen Desktop könnte ich aber schwach werden. Leider hat er kein KeySplit, das finde ich am Take 5 genial.
 
Beim Trigon rechne/hoffe ich auch auf einen Desktop. Aber ein Synth mit Tastatur macht einfach mehr Spaß. Daher, vor Dummheit ist man nie gefeilt, aber die könnte wenigstens Spaß machen.
Das der Desktop kommt ist doch klar
Sind die Bilder von Deinem Synth oder aus einem Thread irgendwo im Netz kopiert? Wenn letzteres, kannst Du bitte den Link posten?
ich habe die Bilder selber geschossen 😅hast Du einen Wunsch ?
 
ich habe die Bilder selber geschossen 😅hast Du einen Wunsch ?
Cool und nein. Leider sind nicht alle Beschriftungen der Chips lesbar. Es gab damals beim Pro 6 und OB 6 solche Bilder bei (wohl) Gearspace und dort dann Kommentare sachkundiger User, wie die Bauteile alle zu interpretieren seien. Hier auf den Boards zum Trigon konnte ich ausser 3x SSI264 (das ist ein Quad-VCA) nichts Spezielles sehen. Ganz viele 064 Quad-OpAmps und Analog-Schalter und eine Kaskade. Somit bis auf die VCAs ein diskretes Design.
 
hey, danke erstmal an @newuser für die Voicecard-Bilder!

auf den ersten Blick sind die VCOs nicht wesentlich unterschiedlich zu den P6 VCOs - Sägezahnkern und Tl082er opamp für die abgeleiteten Wellenformen und vermutlich TI 2180er im kern. 311er Komparator auf der Rückseite. 4053er als Switches, also alles ganz normale Brot und Butter Sachen. Tempcos sehe ich keine.

Filter halt die klassische Transistorkaskade und utility VCAs (wie es aussieht auch der finale VCA) um SSI2164er Blackmerzellen aufgebaut. Transistoren VCA wäre cool gewesen.

für Prophet 6 gibt es hier ne gute Analyse: udn gute Bilder hier:


/// andere sache - bin grad über neuere demos gestolpert und find den schon spannend, gerade, was kompexerte texturen angeht (durch die drei vcos, super modulationsmonster isser ja nicht, muss er abr auch für mcih nicht sein) -- wie zufrieden sind denn die unter euch, welche ihn besitzen und wofür setzt ihr den hauptsächlich ein?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben