SID Station

tomcat
tomcat
*****
Electron hat eine Neuauflage von 100 SID-Stations auf den Ma

Electron hat eine Neuauflage von 100 SID-Stations auf den Markt gebracht ... http://www.elektron.se

(bitte ins korr. Forum verschieben falls hier falsch)

...link korrigiert
 
A
Anonymous
Guest
Der Link is falsch, hier der Richtige:
http://www.elektron.


Der Link is falsch, hier der Richtige:
http://www.elektron.se/

Is ja schon nen nettes Teil, aber ca. 1k Öcken finde ick dafür zuviel.

Aber was mich interessieren würde:

In der Monomachine ist ja auch nen SID Emulator drin:
Klingt der ordentlich dreckig und kraftvoll?
 
Moogulator
Moogulator
Admin
imo ist der Kauf eines :c64: C64 dann wohl sinniger, dann mu

imo ist der Kauf eines :c64: C64 dann wohl sinniger, dann muss man zwar etwas proggen,hat aber was man will..
die Oberfläche könnte verbessert werden und für ein Teil diesen Preises müsste man mehr bieten..

Aber das kann auch nur eine Meinung sein.. Die Auflage hängt nunmal mit vorhandensein von SID-Chips zusammen.. da haben sie wohl gesammelt..

Sowas hat seinen Preis.. NAchfrage vs. Angebot
 
tomcat
tomcat
*****
Btw. auf evilbay ist eine zum Verkauf:

Art No. 7308280431


Btw. auf evilbay ist eine zum Verkauf:

Art No. 7308280431
 
R
Robtron
.....
Also ich hab zugeschlagen, und bin voll und ganz zufrieden!


Also ich hab zugeschlagen, und bin voll und ganz zufrieden!
Und da ich eins von den ersten 20 bestellt hab hab ich sie für 760Euro bekommen, ist zwar immer noch viel aber noch ok, wie ich finde.
Aber jetzt sind alle wieder weg.

Die sidstation hat echt mächtig druck, und sie lebt! allein der noise osc ohne irgendwelche modulation oder filter reicht schon. da ist leben drin!

Von der Monomachine SID emulation hab ich gelesen das sie nicht wirklich an die Sidstation rankommt, sie ist nicht schlecht aber eben "anders" als das orginal.


So, jetzt geh ich wieder mit meiner Sidstation spielen ;-)
 
R
Robtron
.....
is mir egal ;-)
du bist doch nur neidisch! ;-)


is mir egal ;-)
du bist doch nur neidisch! ;-)
 
hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
[quote:b0f3ab757b=*Moogulator*]imo ist der Kauf eines :c64:

Moogulator schrieb:
imo ist der Kauf eines :c64: C64 dann wohl sinniger, dann muss man zwar etwas proggen,hat aber was man will..
die Oberfläche könnte verbessert werden und für ein Teil diesen Preises müsste man mehr bieten..

Der C64 ist doch nur eine billige Kopie der SIDstation. :)
 
StefanH
StefanH
|||
[quote:16ff793e83=*sonicwarrior*]Also ich finde das Ding hie

sonicwarrior schrieb:
Also ich finde das Ding hier geiler:

http://www.ucapps.de/midibox_sid.htm

Liegt wohl an dem Mehr an Reglern. ;-)

Da hätte ich schon Spaß daran, das aus meinem C64 zu basteln. Vor allem das Exemplar auf dem obersten Bild gefällt mir, da da das original Gehäuse noch erhalten wurde..., mal sehen, -...dadefür brauch mer halt Zeit---
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Naja, die SIDstation ist ja schon nett, witzigerweise ist ja

Naja, die SIDstation ist ja schon nett, witzigerweise ist ja eigentlich auch ne Menge analog.. denn SID ist eigentlich ein 3stimmiger analoger Synthesizer.. nurso *dumdidum..*

wegen SIDstation: da hattest du mich falsch verstanden, imo fehlt ihm haltfür den PREIS ein nettes Controllerkostüm..
 
motone
motone
|||||||||||||
[quote:21c69dd222=*tomcat*]Btw. da ist grade eine SIDstation

tomcat schrieb:
Btw. da ist grade eine SIDstation für 450,- Startpreis nicht weggegangen, falls wen interessiert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 24207&rd=1
Jepp, die hatte ich auch unter Beobachtung. Preislich momentan leider ausserhalb meiner Möglichkeiten. Hat sich auch ein wenig merkwürdig angehört, von wegen Entwicklergerät usw. War den meisten wohl zu heiss...
 
D
darcone
....
[quote:3b353e44ec=*Moogulator*]Naja, die SIDstation ist ja s

Moogulator schrieb:
Naja, die SIDstation ist ja schon nett, witzigerweise ist ja eigentlich auch ne Menge analog.. denn SID ist eigentlich ein 3stimmiger analoger Synthesizer
Also ich weiß nicht, so ganz kann ich den Kult um den SID nicht nachvollziehen. Für die damalige Zeit war das sicherlich spektakulär, aber wenn ich mich so an den C64-Sound zurückerinnere ...brrr...schüttel... :?
Aber naja, Geschmäcker sind verschieden.

Apropos analog: inwieweit ist das denn nun überhaupt nun analog?? Ich nehme an, es sind typische Schaltkreise, nur eben in "integrierter" Bauweise als Chip?
 
Jörg
Jörg
*****
[quote:e68acf75fe=*darcone*]
wenn ich mich so an den C64-So


darcone schrieb:
wenn ich mich so an den C64-Sound zurückerinnere ...brrr...schüttel... :?
Kindheitserinnerungen! ;-)
Außerdem macht es schon einen Unterschied, ob man den SID über den alten Nordmende vom Papi oder über ne richtige Anlage hört. ;-)
 
Moogulator
Moogulator
Admin
[quote:eb7148848f=*darcone*][quote:eb7148848f=*Moogulator*]N

darcone schrieb:
Moogulator schrieb:
Naja, die SIDstation ist ja schon nett, witzigerweise ist ja eigentlich auch ne Menge analog.. denn SID ist eigentlich ein 3stimmiger analoger Synthesizer
Also ich weiß nicht, so ganz kann ich den Kult um den SID nicht nachvollziehen. Für die damalige Zeit war das sicherlich spektakulär, aber wenn ich mich so an den C64-Sound zurückerinnere ...brrr...schüttel... :?
Aber naja, Geschmäcker sind verschieden.

Apropos analog: inwieweit ist das denn nun überhaupt nun analog?? Ich nehme an, es sind typische Schaltkreise, nur eben in "integrierter" Bauweise als Chip?

der chip stammt von bob yannes, der später ensoniq gemacht hat.. der sq80 und co hatte also etwas ähnliches in folge bekommen..
SID ist analog, er wird natürlich digital gesteuert.. aber dennoch ist SID eine art spezialchip ASIC ähnlich http://sequencer.de/synth/index.php/Chips_in_Synthesizers Curtis,SSM,DSP Chips.. nur eben für den lieben heimcomputer..

achso, natürlich mehr curtis als dsp .. das ist nur der autolink ;-)
 
Noise-Generator
Noise-Generator
Preset-User
Ich hab auch mit der Station gelieb

Ich hab auch mit der Station geliebäugelt, allerdings war mir der Preis dafür schon immer zu hoch und son UCCCAPS Ding ist zwar sehr cool, aber der damit verbundene Aufwand... :?

Ausserdem wollt ich mehr SIDs und das ganze vom Computer aus fernsteuern, so liess ich mich dazu überreden eine Hardsid Quattro zu kaufen. Das Ding fast ganze 4 SIDs (8580 und/oder 6581) und das geile ist das der Winvice-Emu das Ding erkennt (übrigens auch die Station), man also alle C64 Programme und Games nutzen kann.
 
E
Ed Solo
|||||
Also ne SID Station ist schon was feines. Man muss ja nicht

Also ne SID Station ist schon was feines. Man muss ja nicht immer Sounds programmen die nach COmputerspiel klingen. Man kann damit auch herrliche Bässe zaubern, die richtig kratzen. Wir haben hier eine als Dauerleigabe, aber kaufen - naja der Preis ist schon hoch.

Gruß
Ed
 
a_panknin
a_panknin
....
SID vs Rest der Welt

- der thread ist zwar irgendwie schon tot, wollte aber als forums-neuling meinen senf dazu geben.

das ding hat druck, kann von ganz krazigem krach bis zu sanften flächen eigentlich alles prima abdecken.

bereue den kauf der final 100 edition nicht einen einzigen tag, trotz der 1000 ocken.

der vergleich zwischen musikmachen mit sidstation und c64 hinkt arg. hab beides durch und bin immerwieder bei der sidstation gelandet, immerhin wurde der synth dafür gebaut ...

blabla, egal
 
A
Anonymous
Guest
Re: imo ist der Kauf eines :c64: C64 dann wohl sinniger, dan

Moogulator schrieb:
imo ist der Kauf eines :c64: C64 dann wohl sinniger, dann muss man zwar etwas proggen,hat aber was man will..
die Oberfläche könnte verbessert werden und für ein Teil diesen Preises müsste man mehr bieten..

Aber das kann auch nur eine Meinung sein.. Die Auflage hängt nunmal mit vorhandensein von SID-Chips zusammen.. da haben sie wohl gesammelt..

Sowas hat seinen Preis.. NAchfrage vs. Angebot

Ja, das scheint es zu sein. Ich hatte mich seit Release auch gewundert, wieso es doch recht viele Leute gibt, die ordentlich was bezahlen dafür. Während meiner Arbeit an den Factory Presets ist mir allerdings aufgefallen, dass es inbesondere die schlichte aber dennoch sehr effiziente Bedienoberfläche ist, die den silbernen Kasten sehr symphatisch macht. Ob es klangliche Vorteile gegenüber der C64-Version gibt, kann ich mangels Vergleichsgrundlage nicht sagen. Ist es nicht ein wenig umständlicher, wenn man mit C64 versucht, zum gleichen Resultat zu kommen?

Zuguterletzt hat man mit der SIDStation halt auch ein gewisses Unikat, das mag jemandem den Preis auch wert sein. Gibt´s ja bei anderen Instrumenten auch.
 
Resofreak
Resofreak
|||
DCO's werden zwar digital gesteuert sind aber immer noch analog. Denke nicht dass es über ROM gelöst ist sonst, allein wegen den Möglichkeiten wegen Pulseweitenmodulation und Synchronisation. Bisher was ich auf SID-Seiten gelesen habe sind die alle Wellenformen Digital, das Rauschen ist das beste Beispiel, es ist digitales Pseudorauschen. Genaueres rauszufinden ist schwerig, aufgrund der fehlenden Datenblätter. Vielleicht so ne Art rudimentär "VA" Oscillator :-p Würde den harshen Klang erklären.
 
Feinstrom
Feinstrom
*****
Ich hatte damals auch mal 'ne Sidstation.
Soundmäßig gefiel mir die schon richtig gut, aber über Cubase angesteuert hinkte sie immer im Timing hin und her. Unmöglich, damit eine einigermaßen tighte Bassline hinzukriegen.
Ich weiß bis heute nicht, woran's lag (SID-Bug, MIDI-Fehler, Defekt, meine Dämlichkeit), jedenfalls hab ich sie dann irgendwann verkauft.

Und jetzt bitte keine Antworten á la "Du hättest doch bloß den grünen Knopf hinten nach rechts drücken müssen" oder so, dann heul ich...
 
Xenox.AFL
Xenox.AFL
Xenox
Ob es klangliche Vorteile gegenüber der C64-Version gibt, kann ich mangels Vergleichsgrundlage nicht sagen. Ist es nicht ein wenig umständlicher, wenn man mit C64 versucht, zum gleichen Resultat zu kommen?

Für mich ist nach wie vor der C64 einer der geilsten Rechner überhaupt, nicht nur weil ich da Jahreland in der Scene gewesen bin, nein, auch die Mucke habe ich kennen und Lieben gelernt und der SID Chip klingt einfach fantastisch...! Vergleich zur SID Station kann ich wiederum nicht geben weil ich die nicht kenne, leider, aber was ich gehört habe Klang nett nur die Vielfalt an Sounds die der SID Chip kann, geht noch viel weiter, deswegen sage ich mal, hat der C64 Vorteile denn es liegt an der Routine bzw. der Soundeditor womit der Sound gemacht wird. Desweiteren kann der originale C64 dann noch Sounds abfeuern die Unisono, so ähnlich, das heißt er kann eine Musik Routine doppelt, dreifach vierfach durchlaufen was einem besseren Klang ausmacht. In der Scene nennt man diese Player Double, Triple, Quad Player u.s.w.

Ich kann ja später mal ein paar Tracks posten damit ihr wisst was ich meine, ich behaupte mal sowas kann die SID Station nicht...

Frank
 
Xenox.AFL
Xenox.AFL
Xenox
A
Anonymous
Guest
Re: Ich hab auch mit der Station gelieb

Noise-Generator schrieb:
Das Ding fast ganze 4 SIDs (8580 und/oder 6581)

Tja, jetzt rate mal, wieviel die MIDIbox SID maximal verwalten kann. :P

Ausserm LFO-Geschwindigkeit bis 1 KHz, das hat IMO kein anderes SID-Teil.
 
G
Guest
Guest
Resofreak schrieb:
DCO's werden zwar digital gesteuert sind aber immer noch analog. Denke nicht dass es über ROM gelöst ist sonst, allein wegen den Möglichkeiten wegen Pulseweitenmodulation und Synchronisation. Bisher was ich auf SID-Seiten gelesen habe sind die alle Wellenformen Digital, das Rauschen ist das beste Beispiel, es ist digitales Pseudorauschen. Genaueres rauszufinden ist schwerig, aufgrund der fehlenden Datenblätter. Vielleicht so ne Art rudimentär "VA" Oscillator :-p Würde den harshen Klang erklären.

das würd dann bedeuten, die wellenformen werden berechnet, dann gewandelt, und durch den analogen filter gefetzt? alles in einem chip?
 


Oben