SlC Scope Modular DSP Farm #Spielraum

Spielraum
Spielraum
..
>>Sonic Core Scope DSP Farm<<
...ist mein ultimativer voll modularer geheimtipp, mein lieblingssystem für eine wirklich schräge abgefahrene elektronische klangtapete.
electronica-jamsessions bleiben hier nie ohne A`HA-momente, was ich sehr mag und extrem schätze, und es inspiriert mich immer wieder aufs neue, gerade bei schreibblockaden.
geliebt wird es eher von konventionellen akustikmusikanten, zum professionellen recording, was ich total unterbewertet finde.
gerne zeige ich euch, was ich meine!

was denkt ihr über ein voll integrierbares und trotzdem autarkes modularsystem als schnittstelle zur DAW?
ich weiß, es gibt tonnen am markt, auch ich nutze noch viele andere spielsachen, aber irgendwie fesselt mich das scope universum seit 1998...
gerne schiebe ich noch mehr beispiele hoch, die auch euch inspirieren dürften :ms20:
jump to >> #youtube-spielraum << have fun!

S|C Minimax 40x Modular SeqLoops * 20220402
*Trailer Synthesizer Modular SR, Minimax7+, CWM CV Sequencer + GFV2N-SR
*Sonic Core Scope Loop Project XITE-1
*40x Minimax Modular Midi Sequencer Loops, like Noise+Blips Techno Sound!
*Spielraum Sandbox Beta Study

SC-Minimax-ModularLoops-Spielraum-20220402.jpg
make love, not war !!PEACE!!
 
Er mag die Scope Plattform - eine auf Sharc basierten inzwischen betagteren modularen Audioplattform. Heute wird das noch von Makeproaudio weiter gebaut. Der Minimax ist dort schon viele Jahre der Minimoog, der auch in Dino Park enthalten ist.

Die Windows-only Variante wurde von SonicCore gemacht, ist aber eigentlich jetzt nicht mehr so aktiv, die Website ist aber noch da. Also gibt es sie noch:
Die HW Xcite 1 ist noch da - aber auch schon lange auf dem Markt.

Aktive Leute gibt es da auch - faktisch alle Posts in deren Forum sind aus diesem Jahr https://www.forums.scopeusers.com/
 
Ich glaub' er bewirbt seinen Youtube Channel :dunno:
 
Danke @Moogulator für's Tragen der Eulen nach Athen. Einige kleinere Creamware-Karten und ASB-Synths sind hier im Bestand. @Summa wird wohl Recht haben. Ja nun, man muss ja nicht jedes erste Posting eines neuen Users begreifen.

Dennoch:
:hallo:
 
dieses Bild sieht eher nach ner Warnung vor dieser Platform aus

die Klänge auf dem yt finde ich so beim durchzippen, aber interessant
 
hallo alte hasen auf sq.de,
ich möchte keine werbung machen, weder für das produkt, noch für meinen yt-kanal.
den habe ich mal 2010 gestartet, weil cw/sc eine video challange gefahren haben mit coolen preisen.
man erkennt schnell den niedrigen eigennutzen bei 30-40 followern und 10 videos in 13 jahren.
ich sehe mich als underground und benötige keine bestätigung.
ich lese seit jahren hier im sq-forum und hatte nie das bedürfnis mich mitteilen zu müssen.
ende letztes jahr habe ich mich nun doch angemeldet, und will mit diesem sammelthread auf eine kleine ein-mann firma in deutschland verweisen, welche aus liebe am concept die scope dsp farm am leben hält.
ob nun holger von sc oder frank vom mpa, beide sind mir sehr sympatisch, und haben immer ein offenes ohr für anfragen jeglicher art von brainstorm.
für mich als synthesist und sound designer ein unschätzbarer mehrwert.
und wer weiß, vielleicht kommt open scope doch schneller als man denkt.
und vielleicht finden sich hier auch scoper, die scope mit am leben halten wollen!
und genau das ist mein grund, hier nun auch mal hallo zu sagen,
denn ich möchte scope gerne mit am leben halten!

nicht zuletzt, weil ich sehe, das immer mehr modularconcepte auf die geniale dsp architektur zurückgreifen...

ps.:
der minimax v7+ im beta-trailer wird mit open/modularer struktur den aktuellen ansprüchen mehr als gerecht.
(sogar der overdrive indikator kann als modulator genutzt werden)
die "neuen" möglichkeiten werden im video nicht beleuchtet, da sich der betatest eher auf mein cv2midi converter zwischen sequencer und device bezieht...
MINIMAXv7+SR-20221115a03.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spielraum
Ich denke, es gibt hier einige Creamware/SonicCore User. Mir selber waren die alten Karten wichtig genug, einen Rechner noch speziell dafür zu bauen und später noch ein Treiber-Update zu kaufen. Inzwischen ist alles etwas eingeschlafen. Ich würde es begrüssen, wenn Du etwas weniger kryptisch schreiben würdest. Ich mag nicht jeden Satz googeln müssen.

wer weiß, vielleicht kommt open scope doch schneller als man denkt.
Um was geht es hier. Ein Link oder so wäre hilfreich.

nicht zuletzt, weil ich sehe, das immer mehr modularconcepte auf die geniale dsp architektur zurückgreifen...
Um was geht es hier. Ein Link oder so wäre hilfreich.

der minimax v7+ im beta-trailer wird mit open/modularer struktur den aktuellen ansprüchen mehr als gerecht.
Um was geht es hier. Ein Link oder so wäre hilfreich.

die "neuen" möglichkeiten werden im video nicht beleuchtet, da sich der betatest eher auf mein cv2midi converter zwischen sequencer und device bezieht...
Um was geht es hier. Ein Link oder so wäre hilfreich.

I may sound like a broken record, aber ich denke, die Message sollte klar geworden sein.
 
hey swissdoc,
sorry meine anrede, sie ist nicht auf deinen avatar begrenzt, ich meine vielmehr allgemein langjährige forumuser mit modularfokus ;-)

zu deiner checkliste:
! wer weiß, vielleicht kommt open scope doch schneller als man denkt.
? Um was geht es hier. Ein Link oder so wäre hilfreich.
! die Scope umgebung weiter zu öffnen, noch modularer anzubieten. alles noch Sandbox in entwicklung, daher kein Link verfügbar, sorry

! nicht zuletzt, weil ich sehe, das immer mehr modularconcepte auf die geniale dsp architektur zurückgreifen...
? Um was geht es hier. Ein Link oder so wäre hilfreich.
! kennst du noch den spartenkrieg zwischen Analog und Digital? der scheint hoffentlich beigelegt zu sein.
schlußendlich zählt ja nur das ergebnis.
links:
https://modwiggler.com/forum/viewtopic.php?t=137388
https://schneidersladen.de/de/eurorack-modular-3he/effekte/multi-effekte/
YT >> DIY modular synth DSP multi effect FX module

! der minimax v7+ im beta-trailer wird mit open/modularer struktur den aktuellen ansprüchen mehr als gerecht.
? Um was geht es hier. Ein Link oder so wäre hilfreich.
! es handelt sich um einen teil der open-scope familie, mehr connections, mehr variationen. alles noch Sandbox in entwicklung, daher kein Link verfügbar, sorry

! die "neuen" möglichkeiten werden im video nicht beleuchtet, da sich der betatest eher auf mein cv2midi converter zwischen sequencer und device bezieht...
? Um was geht es hier. Ein Link oder so wäre hilfreich.
! es handelt sich um einen teil der open-scope familie, mehr connections, mehr variationen. alles noch Sandbox in entwicklung, daher kein Link verfügbar, nur die yt-preview

++++++
? was soll das hier eigentlich, kann man sich fragen
! mehr interesse könnte die umsetzung beschleunigen, und so ein thread wie dieser kann durchaus neugierde und nachfrage wecken bzw verstärken
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben