Softube - Empirical Labs Professor Punch-Knuckles

besser als das von universal audio ?

 
Das sind die Algos aus dem Mike E in vereinfachter Form, wenn mans bös sagen will...
Aber gut 59 Euro Upgrade für die Collection ist ok...Obwohl es eben eigentlich nur eine Variation des Mike E´s ist...

Und klar isses; Das ist kein Distressor sondern ne Mischung aus Fatso mit Comp Schaltung...

Ist leicht zu bedienen, aber klingt nicht besser als der UAD Fatso oder der Softube Mike-E...
Alte Algos im neuen Gewand mit vereinfachter Gui, möchte man sagen...

Aber warum nicht...

Ich finde am Klang nichts außergewöhnliches... Ist meine persönliche Meinung...
 
Zuletzt bearbeitet:
weiss nicht. mir fehlt irgendwie das multiband feature und glaube, oder hoffe dass der fabfilter saturn den job genauso gut,

oder gar besser macht. was meint ihr ?
 
@verstaerker

Interessant... Ich werde das selber noch mal genau vergleichen, wenn ich dazu komme...
Wiegesagt ich finde die Softube Varianten von Empirical Labs richtig gut und nutze die auch gerne, wenn es das Material hergibt...Sie dürfen warscheinlich eben nicht einen Distressor oder Fatso machen, weil es da den Vertrag mit Universal Audio gibt? Who knows...Letztlich sind aber auch die eigenen Plugins wie Arouser sehr gut und flexibel einsetzbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
@verstaerker

Interessant... Ich werde das selber noch mal genau vergleichen, wenn ich dazu komme...
ja kommt n bisschen drauf an .. ist irgendwie auch schwierig zu vergleichen find ich

mit nem dicken 808 Beat nervt mich der Tranny Mode des UA Fatso ziemlich, mit dem Professor krieg ich da je nach Einstellugn sehr sehr schöne Sättigungen hin
 
@verstaerker

Btw... War schön, dass du gestern abends wieder mal da warst...
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben