
Sven Blau
temporarily logged off, permanently
Für meine neue Musikecke möcht ich mir einen Digitalmixer zulegen. Aus Platzgründen soll es ein Rackgerät werden. Gemischt habe ich bisher eh immer in der DAW, von daher...
In der engeren Wahl sind der UI24R von Soundcraft und der Studiolive III 16R von Presonus.
Zu was würdet ihr eher raten?
Am Soundcraft reizt mich das Konzept der Browser-basierten Arbeitsweise ohne extra Software (die vllt irgendwann mal nicht mehr funktioniert) installieren zu müssen, am Presonus die kompakte Bauweise und beispielsweise Details wie der "Mute-All"-Button. Auch soll es mit dem möglich sein, CV/Gate an den Aux-Outputs auszugeben.
Hat wer von euch eines der Geräte und kann was dazu sagen?
https://www.thomann.de/de/soundcraft_ui24.htm
https://www.thomann.de/de/presonus_studiolive_series_iii_16r.htm
Es soll eine Investition für die nächsten Jahre sein.
In der engeren Wahl sind der UI24R von Soundcraft und der Studiolive III 16R von Presonus.
Zu was würdet ihr eher raten?
Am Soundcraft reizt mich das Konzept der Browser-basierten Arbeitsweise ohne extra Software (die vllt irgendwann mal nicht mehr funktioniert) installieren zu müssen, am Presonus die kompakte Bauweise und beispielsweise Details wie der "Mute-All"-Button. Auch soll es mit dem möglich sein, CV/Gate an den Aux-Outputs auszugeben.
Hat wer von euch eines der Geräte und kann was dazu sagen?
https://www.thomann.de/de/soundcraft_ui24.htm
https://www.thomann.de/de/presonus_studiolive_series_iii_16r.htm
Es soll eine Investition für die nächsten Jahre sein.