
drencrom
|
moin,
habe vor kurzem einen eventide h7600 erworben, und möchten mal versuchen, diesen per spdif in ableton einzubinden. habe allerdings vorher noch nie mit spdif gearbeitet. habe mich erstmal wegen dem kabel etwas umgeschaut, allerdings steige ich da nicht ganz durch. im manual vom h7600 steht zur empfehlung:
Eventide recommends the use of professional quality cables made of RG-59/U
coaxial cable. Ordinary high fidelity-type leads are not recommended
muss es denn genau dieses kabel sein. habe es nur als meterware gefunden , allerdings ohne cinchanschluss. welches halbwegs gute koaxialkabel kann man denn stattdessen für den anfang nehmen? hab da auch was von 75ohm gelesen
habe vor kurzem einen eventide h7600 erworben, und möchten mal versuchen, diesen per spdif in ableton einzubinden. habe allerdings vorher noch nie mit spdif gearbeitet. habe mich erstmal wegen dem kabel etwas umgeschaut, allerdings steige ich da nicht ganz durch. im manual vom h7600 steht zur empfehlung:
Eventide recommends the use of professional quality cables made of RG-59/U
coaxial cable. Ordinary high fidelity-type leads are not recommended
muss es denn genau dieses kabel sein. habe es nur als meterware gefunden , allerdings ohne cinchanschluss. welches halbwegs gute koaxialkabel kann man denn stattdessen für den anfang nehmen? hab da auch was von 75ohm gelesen