Spricht etwas gegen 16:9 Bildschirme ?

Nein, spricht nichts dagegen, aber...

ich finde 16:10 Monitore besser, sprich 1920x1200
Bei 1080 Pixeln ist man deutlich mehr am scrollen wenn man rumsurft.


Die Industrie drückt in letzter Zeit aber immer mehr 16:9 er in den Markt, bloß warum?

1080p zeigt ein 16:10er auch wunderbar an.

Die 120 Mehrzeilen vertikal machen ein riesen Unterschied.

Hab grad nen 24" in 16:10 und bin sowas von begeistert!

Gruß
Christian
 
Gibt auch das Format 2048x1152 - So kurz um oder unter 200€. Dagegen spricht auch nichts.

bei 1920 x 1200 kann ich zwei Monitore gleichzeitig mit dieser Auflösung anschließen an meine Graka. Ist das bei der o. g. Auflösung auch noch so ? Ich glaube da werden dann beide Ausgänge verbunden um die größere Auflösung darzustellen oder ? Dann würde der zweite DVI Anschluss nicht mehr benutzbar sein.

Die Industrie drückt in letzter Zeit aber immer mehr 16:9 er in den Markt, bloß warum?

Ich glaube weil 16:9 günstigere Einfuhrsteuer haben als die 16:10. Schätze mal die laufen dann unter "Fernseher"


Als 16:10 kann ich den Iiyama ProLite E2607WS empfehlen. Macht ein gutes Bild und ist relativ ausgeglichen von Belichtung und Farben. Hab ihn seit ca. einem Jahr. Kostet glaub ich noch so um 300 Euro.
PS: das Teil hat sogar schon einen Totalabsturz von meinem Schreibtisch überlebt :).
 
Naja, kommt auf die GraKa an. Die jetzt schon älteren Macs konnten 2x HD und die hatten oft eher schlappe Grafikkarten an Bord mit 128MB und so. Heute hast du idR weit mehr. Daher musst du mal schauen, was das für eine ist und wieviel RAM die hat.

2x DVI kann das aber ab, die können noch mehr, soweit es Dual Link ist. Ich hab glaubich sogar noch einfach und klappt. Der große hänge am Displayport, das ist faktisch mit DVI identisch, nur kleiner, damit die Firmen wieder was verdienen an Adaptern.
 
ein 16:10 wäre mir ja auch lieber, aber in der Preisklasse war der einzig interessante der LG L227-WTP.
Der ist aber wieder rausgefallen, da die jetzt ein schlechteres Panel verbauen sollen.
 
hab auch einen 24"syncmaster mit 16:10, im nachhinein wäre die 26" variante
mit der gleichen auflösung besser gewesen für meine augen (bin brillenträger),
die darstellung find ich doch recht klein, hätt aber noch n fuffi mehr gekostet...
ich denk ma ein entsprechend großer tft mit 16:9 würde mir auch reichen,
wenn ich jetzt noch einmal ein tft kaufen müsste.
 
Wenn du einen günstigen Officescreen willst der ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat schau dir den Samsung 2443 an. 16:10, 1920x1200. Hab davon selber ein paar.
 
Ensonic schrieb:

Gönn dir gleich zwei davon, dann is alles geritzt.

Mich nervt die Breitbildentwicklung auch eher. Für Leute, die nicht den ganzen Tag Filme am Rechner gucken, seh ich den Nutzen nicht so richtig. Wenn man ma ne Textverarbeitung anschmeisst und das mit 4:3 vergleicht, geht einem der unterschied recht schnell auf...

Hätte lieber 2 x 4:3 statt 2 x 16:9 :?
 
ich würde dir ebenfalls 16:10 als format empfehlen. ich hab' seit einiger zeit 2 x 24" mit 1920x1200 im 16:10 format und bin damit echt happy. :D

du bekommst beim 16:10-format genug platz, um 2 DIN A4 seiten nebeneinander zu betrachten, für den sequenzer ist das ebenfalls optimal.

wenn ich mehr platz hätte würde ich mir auch 2 x 26" oder 2 x 30" hinstellen. :lol:


future_former
 
future_former schrieb:
ich würde dir ebenfalls 16:10 als format empfehlen. ich hab' seit einiger zeit 2 x 24" mit 1920x1200 im 16:10 format und bin damit echt happy. :D

2 x 24" ist aber krass, oder?
Das sind über 1 m Monitor in der Breite und man MUß ca. 40-50 cm davon wegsitzen
um die Schrift noch gut lesen zu können.
Da geht der Kopf doch nur noch links/rechst/links/rechts!

Christian
 
Zorro schrieb:
2 x 24" ist aber krass, oder?

wieso krass ? für mich ist es einfach die notwendige bildschirmfläche, die ich inwzischen für meine arbeit brauche. und so gigantisch groß ist das jetzt auch wieder nicht.

auch im zusammenspiel mit recording-software ist das gar nicht mal so verkehrt. auf dem linken bildschirm stelle ich meinen software-mixer und die plugins dar, während ich auf dem rechten bildschirm das arrangement im überblick behalte. have a look:

http://www.abload.de/img/logic9ra2y.jpg

8) so macht das einfach mehr spaß.


future_former
 
ich habe seit einigen monaten einen 26"" 16:10-monitor und ich bereue die enstscheidung. zumindest dieses format ist zu HOCH, um vernünftig arbeiten zu können. man muss den kopf schon ziemlich verdrehen, um oben rechts oder links etwas lesen zu können. deshalb sind alle relevanten fenster bei mir oben abgeschnitten.

was ich augentechnisch WESENTLICH angenehmer empfinden würde, wäre, wenn der bildschirm nicht so hoch, sondern sogar noch breiter wäre. es ist für die augen viel einfacher, horizontal zu schauen, als vertikal.

ich kann nur jedem empfehlen, einen grossen monitor selber auszuprobieren. würde diesen hier sofort gegen einen 16:9 26"" tauschen.
 
Mr.Lobo schrieb:
ich habe seit einigen monaten einen 26"" 16:10-monitor und ich bereue die enstscheidung. zumindest dieses format ist zu HOCH, um vernünftig arbeiten zu können. man muss den kopf schon ziemlich verdrehen, um oben rechts oder links etwas lesen zu können. deshalb sind alle relevanten fenster bei mir oben abgeschnitten.

was ich augentechnisch WESENTLICH angenehmer empfinden würde, wäre, wenn der bildschirm nicht so hoch, sondern sogar noch breiter wäre. es ist für die augen viel einfacher, horizontal zu schauen, als vertikal.

ich kann nur jedem empfehlen, einen grossen monitor selber auszuprobieren. würde diesen hier sofort gegen einen 16:9 26"" tauschen.

Das liegt dann aber eher an 26" und zu geringem Abstand zum Monitor, oder?
Ich hab selbst 16:10 und 24", alles tippi toppi. Hätte ich 26" müßte ich weiter Abstand nehmen zum Monitor.
Das wäre sonst der Reihe 1 Kino Effekt.

Oder hast du ein TN Panel, das Blickwinkelabhängig ist?
Da kann es schon sein, das die Randbreiche heller und schlecht leserlich werden.
 
"weiter weg" ist blödsinn, weil man sonst die schrift grösser machen müsste. evtl. ist 24"" wirklich ja noch ok. aber bei 26"" sind die dargestellten elemente in den monitorecken einfach schon zu weit aus dem blickfeld entfernt. zumindest nach oben.
 
Mr.Lobo schrieb:
"weiter weg" ist blödsinn, weil man sonst die schrift grösser machen müsste. evtl. ist 24"" wirklich ja noch ok. aber bei 26"" sind die dargestellten elemente in den monitorecken einfach schon zu weit aus dem blickfeld entfernt. zumindest nach oben.

Pixelabstand bei 24" ist 0,27 mm, bei 26" sind es 0,29 mm.

Also sind die Symbole und auch die Schrift beim 26" größer als bei einem 24er.
Ergo, sollte man bei nem 26er auch mehr Abstand zum Monitor wahren und dann sollte es
kaum Unterschied zwischen 24" und 26" geben.

Ein 27" hat übrigens 0,30 mm Pixelabstand, da muß man noch weiter weg sitzen.

Ein Schreibtisch mit einer Tiefe von 70-80 cm ist meiner Meinung nix mehr für 26-27 Zoll,
außer man macht ne Wandmontage. Mit Standfuß hat man gerade noch 40 cm Sichtabstand.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben