Stefan Trippler (DocT, bluescreen) 19.5.2025

microbug

microbug

MIDIBug
Ich habe gerade vom Tod Stefan Tripplers (aka DocT und bluescreen) erfahren und kanns immer noch nicht glauben.

Das hier kam gerade auf seiner Facebook-Seite:

Liebe Freunde und Bekannte von Stefan,
Mit großer Trauer müssen wir euch leider mitteilen, dass unser Ehemann und Vater Stefan Trippler am gestrigen Montag bei einem Verkehrsunfall verstorben ist. Wir bitten euch in dieser schwierigen Zeit für unsere Familie zuerst um etwas Zeit und Ruhe, möchten uns aber auch bei all jenen bedanken, die sein Leben bereichert haben und schöne Erinnerungen gemeinsam mit Stefan haben.
David und Ulrike Trippler


Stefan hat als DocT Sounds zB für Waldorf gebaut (und auch Demosongs), war auch unter dem Namen bluescreen bekannt und u.A. Teil der EK-Lounge. Er hat auch viele und sehr schöne Bilder gemacht.

Ein sehr sypatischer Zeitgenosse und angenehmer Gesprächspartner, der uns allen sehr fehlen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh wie tragisch.. bei nem Verkehrsunfall.
Lieber Stefan, Ruhe in Frieden.
 
Oh nein!
Er hat so viele tolle Demo Tracks gemacht, auch hier im Forum. Ich habe mir davon sogar mal eine CD gebrannt.
Einer der echt Ahnung hatte, von Musik, der dazugehörigen Technik und Fotografie.
R.I.P.
 
Autsch😔 wir haben in den 00er einige Soundests/Factory Presets zusammen gemacht und bis Anfang der 10er praktisch jedes Jahr auf der Musikmesse getroffen.
 
Der gute Bluescreen war ein exzellenter Fotograf und hatte auch mein Studio ausgiebig in Bildern festgehalten.
Ich mochte immer seine ruhige Art, ein sehr symphatischer Mensch.
Wir haben manchmal gemeinsam im Rahmen der EK-Lounge Musik gemacht.
Hier ist Stefan mit seinem Propheten / EK-Lounge in 2006
.
ek-lnge4-18.jpg

...und in 2007
ek-lnge10-20.jpg

R. I. P.
 
Ich kenne Stefan privat schon sehr lange. Dass wir uns beide für Synthesizer interessierten, war eher ein Zufall. Wir teilten zwar das gleiche Hobby, aber drüber unterhalten haben wir uns nur selten. Irgendwie gab es immer interessantere Themen aus dem Alltag oder aus unserem gemeinsamen Bekanntenkreis, die wir zu bequatschen hatten.

Sein gleichermaßen staubtrockener wie intelligenter Humor war genau mein Ding. Ebenso die Tatsache, dass er zu der angenehmen Sorte von Menschen gehörte, die den Ball flach halten und sich selbst nicht allzu ernst nehmen. Obwohl seine Expertise erst in Bezug auf Synthesizer, später in Sachen Fotografie beeindruckend war und wirklich keinen Anlass zu Understatement gegeben hat.

Als ich gestern Abend von seinem tödlichen Unfall erfahren habe, hat mich fast der Schlag getroffen. Es ist ein unglaublicher Verlust für alle, die ihn kannten. Ich werde ihn als einen der coolsten und nettesten Menschen in Erinnerung behalten, die ich je in meinem Leben getroffen habe.
 
Viele Jahre haben wir gemeinsam mit @qwave die Fehler in den Waldorf Synths und Plugins gesucht. Stefan konnte trotz all dem immer geniale Demos schnitzen. Ein Riddle auf seiner Page hat mich damals motiviert, etwas in der Art ebenfalls online zu stellen. Lange ist es her, das war zu Zeiten des Keyboards-Forums, @Summa mag sich erinnern.

Später traf man sich auf der Messe, er hatte dann mit Sequential zusammengearbeitet und auch einige Testberichte in der Keys verfasst. Einen Besuch hier in der Schweiz gab es auch mal mit anderen zusammen haben wir dann das Synthorama besucht.

Eine coole Socke. Ruhe in Frieden.

Seine Seite kann man hier ansehen:

Ein witziger Vergleich von Hard und Soft:
 



Schien viele Talente zu haben. Die öffentlichen Fotos auf seiner Seite sind irre:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was für ein Mist! So ein freundlicher, schlauer Mensch mit viel Humor. Ich wünsche seiner Familie Kraft.
 
Absolut schockierend!
R.I.P. Stefan

Unvergessen neben seinen teils (positiv) bizarren Waldorf und DSI Demos auch die wirklich tollen Fotos die „Bluescreen“ immer aus dem Hut bzw. der Kamera gezaubert hat.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben