N
Neo
...
Es gibt hier im Moment ein Treffen von Straßenmusikern aus ganz Deutschland, die eine Woche lang zeigen, was sie so drauf haben.
Im Allgemeinen habe ich schon ne Menge Respekt vor den Leuten, denn sie stellen sich ihrem Publikum unmittelbar und schnörkellos. Wer da nichts kann, oder schlicht nicht ankommt, dem wird das deutlichst gezeigt und falls er davon leben muß, wird die Kreativität vom Kohldampf beeinflusst. Mut braucht es auf jeden Fall sich dem Publikum auszusetzen.
Was mir auffällt, das nicht einer dabei ist der etwas elektronisches macht.
Wäre ja heute kein Thema mehr mit kleinem Masterkeyboard ect. .
Die meisten rennen mit einer Klampfe durch die Gegend, ein paar davon auch mit E-Gitarre und es gibt dann noch die "Worldmusiker" dh. mit Panflöte usw. . Es gibt wirklich gute Musiker darunter, aber auch viel Einheitsweltschmerzgeklampfe.
Warum gibt es kaum elektronische Straßenmusik ? Sind die Leute zu ängstlich ? Was meint ihr ?
Im Allgemeinen habe ich schon ne Menge Respekt vor den Leuten, denn sie stellen sich ihrem Publikum unmittelbar und schnörkellos. Wer da nichts kann, oder schlicht nicht ankommt, dem wird das deutlichst gezeigt und falls er davon leben muß, wird die Kreativität vom Kohldampf beeinflusst. Mut braucht es auf jeden Fall sich dem Publikum auszusetzen.
Was mir auffällt, das nicht einer dabei ist der etwas elektronisches macht.
Wäre ja heute kein Thema mehr mit kleinem Masterkeyboard ect. .
Die meisten rennen mit einer Klampfe durch die Gegend, ein paar davon auch mit E-Gitarre und es gibt dann noch die "Worldmusiker" dh. mit Panflöte usw. . Es gibt wirklich gute Musiker darunter, aber auch viel Einheitsweltschmerzgeklampfe.
Warum gibt es kaum elektronische Straßenmusik ? Sind die Leute zu ängstlich ? Was meint ihr ?