@Horn und alle anderen Aktiven: Danke für eure Geduld / Antworten.
Also es waren ja mehrere Fragen und im Prinzip sind diese auch alle beantwortet.
Nutze weitgehenst nur Software (mag aber in Zukunft zumindest zweigleisig fahren) und die ist halt zu 99% Poly, deshalb fehlt mir da auch der Erfahrungswert, aber gut eigentlich hätte ich mir zumindest denken können, dass der Synth zumindest duophon sein muss. Also grundsätzlich erstmal die Machbarkeitsfrage, dann halt ob das jemand auch tatsächlich macht und finale Frage, welche Synths empfehlenswert sind.
Die technischen Aspekte sind wohl ausreichend abgedeckt worden, gerne dürfen weiter Beispiele vorgestellt* werden (müssen auch nicht aus eigener Feder sein) evtl. auch Empfehlungen, wobei da schon fast das Limit erreicht wurde. Neben den genannten will ich auch gern noch den Typhon und Odyssey testen.
* seltsamer Weise fällt mir kein einziges Beispiel (weder Synthdemo noch irgendein Track) für nen Monosynth ein. Und grundsätzlich für derartigen Sound fallen mir auch nur zwei Bespiele ein: ne Synthdemo von The River und ein Live Act von Gus Gus (da kam der "verstärkte" E-Cello Sound wohl aus dem nicht gerade kleinen Modularsynth).