opt.X
Jazzdilletant
Moin im "echten Norden" 
Hintergrund:
ich habe vorhin die beiden Floppies (Programm und geschriebene Arbeit) meiner Physik-Facharbeit ca. 1988 endlich wieder entdeckt.
Es war ein selbstgebauter EVI-MIDI-Controller mit Blas-/Saug-Mundstück (separate MIDI Kanäle), welches über den Gameport angeschlossen war.
Die Finger Z.M.R.K. waren rechts Halbton, kleine Terz, Tritons und 2 Oktaven bzw. links Ganzton, große Terz, 1 Oktave und 4 Oktaven. Das war ein netter Tonumfang, es gab auch einen automatischen Legato-Mode, also erst Note-On, dann alte Note-Off wenn man durchgehend blies.
Programm war Maschinencode direkt reingehackt – keine Ahnung mehr wie genau.
MIDI Ausgabe erfolgte über ein Jellinghaus MIDI Interface (bin mir ziemlich sicher, hatte ich vor ca. 8 Jahren dann verkauft, C64 schon ca. 35 Jahre her ...)
Nun hätte ich gerne versucht, an die Daten, vor allem den Text wieder dran zukommen.
Hat jemand Hinweise/Erfahrung, wie man das am besten angeht? Vorzugsweise im Umkreis von Lübeck ...
Anbei ein paar Bilder: Interface Bilder aus Google/Kleinanzeigen-Cache. Den "Windcontroller" selbst habe ich sogar noch hier rumliegen.
Viele Grüße und Danke im Voraus!




Hintergrund:
ich habe vorhin die beiden Floppies (Programm und geschriebene Arbeit) meiner Physik-Facharbeit ca. 1988 endlich wieder entdeckt.
Es war ein selbstgebauter EVI-MIDI-Controller mit Blas-/Saug-Mundstück (separate MIDI Kanäle), welches über den Gameport angeschlossen war.
Die Finger Z.M.R.K. waren rechts Halbton, kleine Terz, Tritons und 2 Oktaven bzw. links Ganzton, große Terz, 1 Oktave und 4 Oktaven. Das war ein netter Tonumfang, es gab auch einen automatischen Legato-Mode, also erst Note-On, dann alte Note-Off wenn man durchgehend blies.
Programm war Maschinencode direkt reingehackt – keine Ahnung mehr wie genau.
MIDI Ausgabe erfolgte über ein Jellinghaus MIDI Interface (bin mir ziemlich sicher, hatte ich vor ca. 8 Jahren dann verkauft, C64 schon ca. 35 Jahre her ...)
Nun hätte ich gerne versucht, an die Daten, vor allem den Text wieder dran zukommen.
Hat jemand Hinweise/Erfahrung, wie man das am besten angeht? Vorzugsweise im Umkreis von Lübeck ...
Anbei ein paar Bilder: Interface Bilder aus Google/Kleinanzeigen-Cache. Den "Windcontroller" selbst habe ich sogar noch hier rumliegen.
Viele Grüße und Danke im Voraus!



