So...an alle Sigma-Mod-Interessierten: Neue Erkenntnisse!!
Also: Die VCFs sind wie schon gesagt nicht identisch mit den MS20 (wäre ja auch zu schön). Aber sehr ähnlich. Das witzige: bei jedem Instrument sind die anders eingestellt. Bei manchen Instrumenten wird der VCF über die A/R-Hüllkurfe extra noch gesteuert. Die VCF-Steuerung per Joystick ist etwas anders als beim MS20 gemacht (beim MS20 wird alles was Cutoff-Mod angeht so ähnlich gemacht wie beim Sigma die sache mit dem Env-Mod).
Theoretisch sollte es aber sehr einfach sein, einfach noch paar Sachen als VCF-Mod einzuschleifen...wer mag.
An der Sache mit der Resonanz bin ich auch noch dran. Ich vermute stark, das hat was mit dem Kondensator zwischen Pin 4 und 7 vom Korg35 zu tun. Die ist ja auch bei jedem Inst. etwas anders.
Aber noch ne andere vielleicht interessante Sache...da hab ich aber gleich irgendwie die Schnauze voll

WEIL: da darf ich gleich das nächste externe Gehäuse bauen um den Sigma zum Monster zu machen. Gemeint ist, dass man für jedes Instr. (für Synth und Instr-Part) die Fusslage selbst ändern kann. D.h. man hätte dann 18 Osc. die man nun weitehender Separat einstellen kann. Also 4 Fußlagen PRO Osc., man könnte sogar noch pink und white noise dazunehmen. Das dürfte n sehr großes Gehäuse werden. Das mit den Fußlagen umschalten geht sogar relativ einfach, habs grad mal schnell mit einem Osc. getestet.
Hammer wäre natürlich wenn man die einzelnen Osc noch leicht gegeneinander verstimmen könnte. Das scheint aber leider nicht zu gehen, denn alle Instr. haben eine Quelle wo die rohen Wellenformen in den verschiedenen Fußlagen entspringen. D.h. man kann nur die Quelle verändern, aber nicht die einzelnen Instr.
Eigentlich sind das 18 Pseudo-Osc...im Prinzip gibts aber nur 4 (32', 16', 8', 4') - die versorgen eigentlich alles mit Futter.
Man könnte hierfür höchstens 4 Potis machen die die Fußlagen untereinander verstimmen können.
Weiterhin würde mich noch n flexibleres Routing des RingMod vorschweben, vielleicht sogar (semi-)modular.
Oh mann, da gibts wieder ne Menge Potenzial, und das obwohl ich eigentlich garkeine Zeit dafür habe, d.h. ich bin noch nichmal mit meinem Rogue-Modding fertig....verdammt
Na gut...soweit der Status zum Sigma also - man sieht: Es wird gearbeitet
