SUNO 5 verändert die Musikwelt

Sehe ich auch so. Wenn jegliche KI-generierte Musik entsprechend ausgezeichnet ist, kann ich als Käufer sagen: „Nein, da gebe ich keinen Cent für aus.“

Allerdings ist oftmals die „Findigkeit“ mancher Hersteller dann wieder ein Problem, die so etwas verwässern kann (siehe den geschichtlichen Werdegang des Mediums Audio-CD, wo irgendwann noch CD draufstand, aber trotzdem Probleme mit Geräten festzustellen waren etc.). Wenn eine solche Kennzeichnung also irgendwo in der hintersten Ecke eines Tonträgers anzufinden ist, dann wird sie vielleicht effektiv nicht allzu viel nützen.
 
Ja, is besser als nichts, aber du wirst nie wissen wie viel KI bei neuer Musik dabei ist, das wird auch keine andere KI für immer zuverlässig erkennen können. Bei 100% KI wird das ein Katze Maus Spiel. Bei 1-99% wird das keiner sicher klassifizieren können und man ist auf die freiwillige Angabe angewiesen.
 
Binse: Würde ich mir heute das Rauchen angewöhnen, würde es mir morgen mit Zigarette genauso gut oder beschissen gehen wie heute ohne. Ich muss schon sagen, ganz schön gewieft, wie nikotinumsetzende Konzernimperien das Wohlbefinden von Millionen parasitieren.

Vergleiche mit der AI-Situation werdet ihr, klug genug, eigenständig hinbekommen. Ein "Rauchen kann tödlich sein"-Warnhinweis hier, ein "Maschinell generierte Inhalte können Ihr Fühlen, Denken und Handeln fremder Kontrolle unterwerfen" da ... bringt nichts außer dass die Verantwortlichen ihre Hände in Unschuld waschen können.
 
@GegenKlang
Was läuft denn eigentlich mit dir schief, dass du immer so absurde Vergleiche bringst? Von der dominierten Hausfrau sind wir jetzt beim Rauchen angekommen? Wow… Sowas muss man schon hinbekommen.
 
Vor kurzem habe ich mal den Fernseher angemacht, was selten genug vorkommt und tatsächlich sogar Werbung gesehen, was noch seltener vorkommt und dabei habe ich die folgende Werbung gesehen. Die ist mit KI gemacht, was man am Ende des Clips oben rechts lesen kann.


 
Wer das für weniger Geld besser hinbekommt, der muss keine Sorge haben.
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Werbeagenturen ihr Geschäftsmodell in Richtung K.I. verändern. Es ist erstens einfacher und bringt trotzdem Geld. Und wenn der Kunde damit zufrieden ist; warum nicht? Gleichzeitig kann man auch alle kreativen direkt entlassen, was denn Gewinn maximiert. schöne neue Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der arme Rolf Maier Bode… ob der jetzt auch nurmehr mit K Musik macht?

Na, wenigstens bleiben seine selbst gemachten Tracks uns erhalten.
Und das sage ich ganz ehrlich danke.
 
Ja, is besser als nichts, aber du wirst nie wissen wie viel KI bei neuer Musik dabei ist, das wird auch keine andere KI für immer zuverlässig erkennen können. ...
In dem Fall wird sich die ganze KI-Industrie irgendwann selbst ins Knie geschossen haben, weil die Menschen dann wieder verstärkt zu handgemachter Musik übergehen werden, die garantiert nicht KI-generiert ist. Ein Trend in diese Richtung ist ja, wie ich meine, seit einiger Zeit schon erkennbar.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben