PhonicGate
Professor Kabelberg - Wizard of Kingdom CableSnarl
Es ist ja auch immer die Frage, in welchem Maße und wofür man Tools benutzt, und was das eigene musikalische Ziel ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Frage ist keineswegs ketzerisch. Ja, das ist zweifellos besser, kenne ich aus eigener Erfahrung. Wenn ich eine Zeitlang keine Texte mehr selbst geschrieben habe, tue ich mir härter als früher und brauche länger.Eine klitzekleine ketzerische Frage: Nachgewiesenermaßen ist es ja gut für den Kopf, ein Instrument zu erlernen. Ob es dann wohl nicht auch besser ist für den Kopf, einen Text selbst zu tippen, als es einer KI zu überlassen?![]()
Für Leute denen es darum geht die breite Masse zu bedienen ein Problem. Nicht aber für mich. Die breite Masse habe ich schon immer ausgeklammert.Du weißt aber schon, dass 80% nicht wirklich bereit sind sich auf neue Musik etc. einzulassen. Für die breite Masse ist es schlichtweg egal. Den geht Vielfalt so ziemlich am Hintern vorbei.
Mir sagte mal ein befreundeter Richter (ich glaube, er arbeitet an einem Oberlandesgericht), dass am Gericht Recht gesprochen wird, nicht Gerechtigkeit.
Natürlich hat jeder eine persönliche Meinung zu gefällten Urteilen. Und in der Regel gibt es immer eine Seite, die mit einem Rechtsurteil nicht einverstanden ist. Das liegt nun mal in der Natur der Sache.
Es gibt immer noch Leute, die schreiben ein ganzes, neues Betriebssystem nur mit ihrem Kopf und einem Vi. Vor denen habe ich persönlich mehr Respekt. Die Transferleistung Richtung Musikproduktion darf jeder selbst gerne machen.
Das halte ich mittlerweile auch für zwingend notwendig!Ich wäre für eine Kennzeichnungspflicht für AI generierte Musik - dann wäre das einfacher für den Vergleich.
Das halte ich mittlerweile auch für zwingend notwendig!
Für welche Zielgruppe/Generation? Für die Millenials und folgende? Es würde mich positiv überraschen, dass die das groß interessiert. "This content has been AI-–" Oh, look another tiktok clip ...Das halte ich mittlerweile auch für zwingend notwendig!
What would tell us now-living Michael Ende about artificial intelligence and what parallels might he draw to which of his books?
Das trifft auf den Großteil elektronischer Musik zu..Da steckt keine Kreativität dahinter, sondern einfach nur repetiver Mist..

Soll das bedeuten, dass wir wegen Deadlines die Qualität vernachlässigen? Dann sollten wir vielleicht als Erstes mal das zugrunde liegende Wirtschaftssystem überdenken. Das muss aber nicht zwingenderweise in diesem Thread ausgeweitet werden.Wenn ich aber eine kurzfristige Deadline habe und binnen kurzer Zeit 20 Texte überarbeitet bzw. neu formuliert werden sollen - da ist die KI ein absolut brauchbares Hilfsmittel.
Na ja, es gibt auch professionelle Restaurants, die den Thermomix für die Zubereitung von Suppen einsetzen. Erwärmen und gleichseitig rühren, das kann ein wichtiger Helfer sein, wenn man nur eine kleine Küche und wenig Personal hat. Ganze Menüs würde natürlich niemand damit machen. Es kommt eben immer auf den Einsatzzweck an.Das ist halt wie Kochen vs.Thermomix, man hat irgendwas im Bauch, aber es schmeckt eigentlich nicht...