fairplay
||||||||||||
Gott sei Dank hab ich meine DRM1 MK VI gerade verkauft![]()
…man wird sehen (hören), ob es ‚Gott sei Dank!‘ oder ‚oh! - warum nur?! - warum?‘ wird…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gott sei Dank hab ich meine DRM1 MK VI gerade verkauft![]()
No worries, kann man gegen Geld wieder bekommen.…man wird sehen (hören), ob es ‚Gott sei Dank!‘ oder ‚oh! - warum nur?! - warum?‘ wird…
Vielleicht wird's auch ein Performer MK IIIGott sei Dank hab ich meine DRM1 MK VI gerade verkauft![]()
Vielleicht wird's auch ein Performer MK III
die verwendeten Hashtags verweisen eindeutig auf ein Drum DingVielleicht wird's auch ein Performer MK III
Auf der Vermona Insta Seite wird in einem Post aus März 2025 an einem PCB mit der Aufschrift Drum Ding Prototype V2 rumgelötet![]()
Was für Prospekte schweben dir denn so vor? Ich kann dir welche machen. Dauert halt n bisschen, wenn sie schön sein sollen.Gibt's auf der Superbooth eigentlich auch mit Prospekten gefüllte Stofftaschen...?
Damals in Frankfurt ... hab ich 4 oder 5 mal beim Elektron-Stand vorbeigeschaut, um Elektron USB-Kabel abzugreifen, die sie auf der Messe verschenkten.Damals? In Frankfurt?
Och dat olle Zeuch. Für den PPG 1002 würd ich gern nen Prospekt machen. Der ist zwar noch oller, aber eine Broschüre dafür wäre fantastisch absurd: 100 Prospekte für je 300 Euro. Als Begleitbuch. Mit sexy Platinen-Fotos.Echt nicht? So vom Waldorf Wave, Roland JD-990 und so...? Schade...
Später kommt der
Nö, in FFM gab's das damals alles für Nüsse...Och dat olle Zeuch. Für den PPG 1002 würd ich gern nen Prospekt machen. Der ist zwar noch oller, aber eine Broschüre dafür wäre fantastisch absurd: 100 Prospekte für je 300 Euro. Als Begleitbuch. Mit sexy Platinen-Fotos.Narrativen von Wolfgang aus dem Nähkästchen. Mit schöner, klarer Grafik, catchy Headlines – "Espen Krafts Nightmare"
Los geht’s
Los geht’s
WimmelbildAnhang anzeigen 252064
Los geht’s
Stefan Bobinger vom Synthesizer-Museum ist in der Mitte zu sehen!
Ohne ihn gäb's das Foto nicht.
Meets und Zeiten siehe anderer "Meet" Thread (12:30 am SynMag Stand werde ich sein) - sonst weiter hinten neben Strandbühne Hyperactive "Heimbasis" und rumlaufend.
Ist halt bei Eurorack auch so, daß immer mehr Hersteller die Klientel ansprechen müssen, die über entsprechende Mittel verfügen um den Laden noch am Laufen zu halten. Der untere bis mittlere Preisbereich ist überschwemmt und gesättigt, teilweise gar nicht mehr überblickbar, wenn man die ganzen DIY und Boutiques mit dazumimmt.Ein Wavefolder! Lediglich als Eurorackmodul! Für fast Tausend Dollari!
Genau.Wimmelbild![]()