Zur Superbooth: Ich war schon ziemlich früh da (zwischen 10:00 und 11:00 Uhr), das werde ich jetzt jedes Jahr so machen. Weil noch nicht viel los war, konnte ich mehr Geräte antesten als jemals zuvor.
Mal sehen, was mir noch einfällt.
- Drumbeam
Sehr spielbar und ich habe erfahren, dass man die Empfindlichkeit nun so einstellen kann, dass es praktisch auch auf Berührung reagiert. Das schafft Möglichkeiten. Die Oberfläche ist aus recht festem Silikon, die natürlich nachgibt, wenn man ordentlich draufhaut. Die entstehenden Dellen bleiben erstmal sichtbar, erholen sich aber nach ein paar Minuten.
- 3rd Wave (8M)
Den 3rd Wave gibt es demnächst auch als kleine Rack-/Desktop-Variante, genannt 3rd Wave 8M, für 2000 €. Musste ich natürlich antesten. Die einzigen(!) Unterschiede zu den großen Modellen sind acht statt vierundzwanzig Stimmen und zweifache statt vierfache Multitimbralität. Filter, Effekte und sonstige Features sind pro Stimme vollkommen identisch - zumindest intern. Der 8M hat ein deutlich größeres Display mit zugewiesenen Knobs und Buttons und dafür insgesamt weniger Bedienelemente. Die wichtigen Dinge für den Live-Betrieb befinden sich nach wie vor auf der Oberfläche. Beim Antesten und Schrauben bin ich mit dem 3rd Wave nicht warm geworden, auch nicht mit den großen Modellen.
- Carbon8
Zwei Oszis, mit denen man per Phase Distosion sehr schnell schöne Sweep-Sounds erstellen kann, ohne die Filter auch nur angefasst zu haben. Ich habe zwei oder drei Minuten geschraubt und wurde von dem anwesenden Entwickler für den Sound gelobt. Also sehr intuitiv wenn man Cobalt8 oder Argon8 kennt. Gebaut ist er, wie seine Geschwister, wie der mittlerweile modaltypische Panzer. Mein Favorit auf der SB. Im September soll eine 61er Version erscheinen, zwischen Juni und September eine Rackversion. Alle drei Versionen, sowie Cobalt8 und Argon8 waren am Stand vorhanden.
- Mayer EMI MD900
Horst Mayer und seine Leute hatten diesmal einen Raum im Hauptgebäude. Diesmal hatte ich die Gelegenheit den MD900 anzutesten. Meine Güte, was ein Sound. Flexibel, Druckvoll, was soll man noch sagen. Sicherlich die leistungsfähigste Maschine auf der SB und eine echte Konkurrenz für den Quantum.
Wenn ich die Visitenkarten und Aufkleber sortiert habe, werde ich zu zwei oder drei weiteren Geräten etwas schreiben.