
ganje
Benutzerdefiniert
Um meine Klangpalette zu erweitern und gleichzeitig das Gerät als Masterkeyboard einzusetzen, überlege ich ob und welchen Synthesizer/Rompler ich mir zulegen soll.
Er soll bis 700 Euro kosten und gute Sounds von akustischen Instrumenten haben. Also Blas- und Saiteninstrumente aller Art. Vor allem gute Trompeten wären schön.
Die Synthsounds und Drums sind mir relativ egal.. Dafür habe ich andere Geräte.
61 Tasten wären ideal.
Kann auch gebraucht sein.
Nach meiner Recherche, wären Folgende dafür mehr/weniger geeignet:
- Korg Kross 2-61
- Roland FA-06
- Roland Juno-DS 61
- Yamaha MOXF6
- Yamaha MX61 V2
Ich tendiere zum FA-06, da er u.a. Supernatural Sounds hat und man die Soundpalette erweitern kann. Leider gibt es ausgerechnet bei den Bläsern keine Supernaturals. Dort sind nur die Sounds von den alten XVs. Je nach Kategorie findet man dort noch Sounds von den JVs.
Die Erweiterungen auf der Axial-Webseite sind eher Synthbezogen. Man kann zwar auch die Erweiterungen vom Integra 7 laden, aber eine große Bereicherung ist das nicht, da es überwiegend Rolandklassiker sind.. Juno, Jupiter, SH, TB usw. Schön zu haben, aber brauche ich nicht wirklich.
Yamaha punktet mit zahlreichen Arpeggios, aber die Tastatur soll nicht so gut sein. Das macht mir aber keine zu großen Sorgen, da ich eh nicht wirklich spielen kann. Für meine Zwecke könnte es ausreichend sein. Die Cubaseimplementierung finde ich auch interessant, wobei das kein Kaufkriterium wäre, da ich es schon oft mit DAW-Controllern probiert habe und immer wieder bei Maus und Tastatur gelandet bin.
Mit Roland JV und XV als Begriff kann ich was anfangen und bin nicht unbedingt ein Fan von diesen Sounds. Vor allem JV gefallen mir nicht. Ob die alten Yamahas, von denen MOXF und MX die Sounds geliehen haben, besser sind, weiß ich nicht.
Den Kross 2 habe ich nur vollständigkeitshalber auf der Liste..
Hat jemand noch andere Vorschläge?
Was kann man in dieser Preisklasse überhaupt erwarten?
Sind überhaupt große Unterschiede vorhanden oder haben die alle irgendwelche Altbackensamples?
Er soll bis 700 Euro kosten und gute Sounds von akustischen Instrumenten haben. Also Blas- und Saiteninstrumente aller Art. Vor allem gute Trompeten wären schön.
Die Synthsounds und Drums sind mir relativ egal.. Dafür habe ich andere Geräte.
61 Tasten wären ideal.
Kann auch gebraucht sein.
Nach meiner Recherche, wären Folgende dafür mehr/weniger geeignet:
- Korg Kross 2-61
- Roland FA-06
- Roland Juno-DS 61
- Yamaha MOXF6
- Yamaha MX61 V2
Ich tendiere zum FA-06, da er u.a. Supernatural Sounds hat und man die Soundpalette erweitern kann. Leider gibt es ausgerechnet bei den Bläsern keine Supernaturals. Dort sind nur die Sounds von den alten XVs. Je nach Kategorie findet man dort noch Sounds von den JVs.
Die Erweiterungen auf der Axial-Webseite sind eher Synthbezogen. Man kann zwar auch die Erweiterungen vom Integra 7 laden, aber eine große Bereicherung ist das nicht, da es überwiegend Rolandklassiker sind.. Juno, Jupiter, SH, TB usw. Schön zu haben, aber brauche ich nicht wirklich.
Yamaha punktet mit zahlreichen Arpeggios, aber die Tastatur soll nicht so gut sein. Das macht mir aber keine zu großen Sorgen, da ich eh nicht wirklich spielen kann. Für meine Zwecke könnte es ausreichend sein. Die Cubaseimplementierung finde ich auch interessant, wobei das kein Kaufkriterium wäre, da ich es schon oft mit DAW-Controllern probiert habe und immer wieder bei Maus und Tastatur gelandet bin.
Mit Roland JV und XV als Begriff kann ich was anfangen und bin nicht unbedingt ein Fan von diesen Sounds. Vor allem JV gefallen mir nicht. Ob die alten Yamahas, von denen MOXF und MX die Sounds geliehen haben, besser sind, weiß ich nicht.
Den Kross 2 habe ich nur vollständigkeitshalber auf der Liste..
Hat jemand noch andere Vorschläge?
Was kann man in dieser Preisklasse überhaupt erwarten?
Sind überhaupt große Unterschiede vorhanden oder haben die alle irgendwelche Altbackensamples?