ravesign
..
Moin!
Habe nun den noch freien AUX-Eingang meines HiFi-Verstärkers (Technics SU-V45A) auf eine der Patchbays gelegt, mit der Überlegung, nicht immer gleich das (doch recht grosse) Mischpult einschalten zu müssen, wenn ich nur eben mal ein bisschen an einem Synth rumschrauben möchte.
Frage dazu: Kann ich das bedenkenlos mit jedem Synth machen oder kann es sein, dass das dem einen oder anderen Gerät (vom Analogsynth über Rompler aus den frühen 90ern bis hin zum mehr oder weniger aktuellen MicroQ ist so ziemlich alles dabei) - aus was für Gründen auch immer (bin da technisch viel zu wenig versiert, daher auch die Frage) - nicht gut bekommt
Thanks for Help!
Habe nun den noch freien AUX-Eingang meines HiFi-Verstärkers (Technics SU-V45A) auf eine der Patchbays gelegt, mit der Überlegung, nicht immer gleich das (doch recht grosse) Mischpult einschalten zu müssen, wenn ich nur eben mal ein bisschen an einem Synth rumschrauben möchte.
Frage dazu: Kann ich das bedenkenlos mit jedem Synth machen oder kann es sein, dass das dem einen oder anderen Gerät (vom Analogsynth über Rompler aus den frühen 90ern bis hin zum mehr oder weniger aktuellen MicroQ ist so ziemlich alles dabei) - aus was für Gründen auch immer (bin da technisch viel zu wenig versiert, daher auch die Frage) - nicht gut bekommt
Thanks for Help!