Ich schreib hier mal ein kurzes "Essay" zum aktuellen Stand von Techno - aus meiner Wahrnehmung nach fast 30 Jahren an und in der Szene.
....
Etwas späte Replik, aber will trotzdem noch was dazu schreiben ( meine Techno-Vita ist übrigens ähnlich).
Deine Zusammenfassung passt auch aus meiner Sicht ganz gut, nur sehe ich den aktuellen Status etwas weniger pessimistisch. Das ist natürlich höchst subjektiv, aber mich macht es einfach froh, dass ich auf Bandcamp wieder vermehrt für mich guten Techno finde, also so im Stil Tresor-Keller Ende 90er / Anfang 2000er. Von daher eine sehr gute Entwicklung.
Interessant finde ich, dass bei dem was erfolgreicher ist, es sehr schnell in eine gewisse Härte gedreht ist ("Klangkünstler-Style" nenn ich das mal), irgendwie als wären die End90er/2000er jetzt im Schnelldurchlauf passiert - vom genannten Looptechno zum Schranz + früh90er Ravesounds. Was mich dabei auch erfreut ist, dass die Kids (sowohl Produzentenseitig, als auch Konsumenten) wieder offener für verrückte Sounds / Sounddesign und Melodien zu sein scheinen. Letzteres ist zwar nicht so direkt mein Ding, aber ich finds gut, weil es die Vielseitigkeit erhöht. Bei den Produzenten können es natürlich nur wenige richtig gut, das war m.E. aber schon immer so heute ist nur die Masse an VÖs größer, da einfacher zu releasen.
Das alles mit den Erfahrungen aus der Vergangenheit zu beobachten, wie gesagt, interessant und unterhaltsam. Mal gucken, was da folgt ... der Overspeed bei der "Re"-Entwicklung wirkt ein bißchen "gefährlich", aber mir immer noch lieber als wieder jahrelang Klicker/klacker-SampleCD-Minimal und dann nochmal so lange soundästhetisch interessanterer, aber doch zu lahmer, Dark/Industrial-Techno.
Kommerzielle Entwicklungen sind mir relativ egal, auch wenn ich zugegebenermaßen auch selbst gerne etwas erfolgreich mit meinem Zeug wäre (ohne mich zu verbiegen).
Zum Tod: Techno kann erst sterben wenn es etwas neues gibt. Der 30-Jahre-Cycle ist längst rum und es gibt immer noch nix neues, das finde ich tatsächlich krass.
Whatever, ich bleibe gespannt was neues kommt. Dank meiner Kinder kriege ich da dann auch aus erster Hand ein bißchen was mit. In ihrem jetzigen Alter von 10 & 12, läuft da noch nix neues. Die bekannte Social-Media Kompatibilität kann man gut beobachten (kurze Aufmerksamkeitsspanne etc.), ansonsten ist es noch ne Mischung aus dem was mir gefällt + ein bißchen rumgereichter Pop/RnB/Rap. Mein Sohn (10) steht wegen den geilen Bass-Sounds glücklicherweise schon ein bißchen auf neueren DnB.