T
TGM
..
Hallo, und vorweg: Musikalisch komme ich vom Synthiepop: Client, DM, Human League, OMD, Soft Cell, usw. Also immer mehr oder weniger Bandkontext (Synths und Gesang).
Nach einer musikalischen Pause habe ich mich in den vergangenen Monaten mit verstärktem Interesse dem Minimal Techno (insb. klassisch Detroit) zugewendet. Folglich befinde ich mich aktuell in einer Orientierungsphase. Bei meinen Recherchen habe ich u. a. folgende (plakative) Eindrücke gewonnen:
1. Der überwiegende Teil der Techno-Produktionen wird mithilfe von Computern und Software (z. B. Live, Logic, usw.) produziert.
2. Bei einem Live-Act handelt es sich in der Regel um einen DJ, der mithilfe von Computer und Software (z. B. Traktor) dafür sorgt, dass die Leute tanzen.
Aus 1 + 2 folgt, dass man sich als Techno-Produzent UND als DJ betätigt muss, da die eigens produzierte Musik bei den am Markt erzielbaren Verkaufszahlen allenfalls als Promo für den Live-Act gesehen werden kann. Remixes der eigenen Produktionen tragen i. d. R. dazu bei, den Bekanntheitsgrad und Marktwert als DJ zu fördern. Die produzierte Musik ist somit lediglich Mittel zum Zweck. Im Vordergrund steht der DJ. (Wie gesagt, ganz plakativ und nicht zu 100% zutreffend, mehr als These zu verstehen).
Ganz vereinzelt bin ich aber auch auf Techno-Acts gestoßen, die noch mit Hardware live performen, statt MP3-Files abzuspielen. An dieser Stelle wird es für mich wieder interessant, da dies eher den originären Musiker anspricht. Meine Fragen an euch, die ihr viel mehr Erfahrung habt als ich:
1. Wie versteht Ihr euch? (DJ (und/oder) Produzent (und/oder) Performer?
2. Wenn Performer: Auf der Bühne mit oder ohne Computer?
3. Wo findet i. d. R. die Performance statt: Club, Bar/Lounge, usw.?
4. Wie lange dauert in der Regel eure Performance?
5. In welchen Rahmen wir die Performance eingebettet (z. B. DJ-Set)?
6. Wie viele Gäste sind bei der Performance ø anwesend?
7. Tanzen die Leute überwiegend bei eurer Performance oder ist das eher Konzertatmosphäre?
8. Wenn Konzertatmosphäre: Was tut ihr, um die Leute visuell zu unterhalten (Beim Knöpfchendrehen zusehen ala Elektron-MD/OT/A4 kann's ja nicht sein
Bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen!
Nach einer musikalischen Pause habe ich mich in den vergangenen Monaten mit verstärktem Interesse dem Minimal Techno (insb. klassisch Detroit) zugewendet. Folglich befinde ich mich aktuell in einer Orientierungsphase. Bei meinen Recherchen habe ich u. a. folgende (plakative) Eindrücke gewonnen:
1. Der überwiegende Teil der Techno-Produktionen wird mithilfe von Computern und Software (z. B. Live, Logic, usw.) produziert.
2. Bei einem Live-Act handelt es sich in der Regel um einen DJ, der mithilfe von Computer und Software (z. B. Traktor) dafür sorgt, dass die Leute tanzen.
Aus 1 + 2 folgt, dass man sich als Techno-Produzent UND als DJ betätigt muss, da die eigens produzierte Musik bei den am Markt erzielbaren Verkaufszahlen allenfalls als Promo für den Live-Act gesehen werden kann. Remixes der eigenen Produktionen tragen i. d. R. dazu bei, den Bekanntheitsgrad und Marktwert als DJ zu fördern. Die produzierte Musik ist somit lediglich Mittel zum Zweck. Im Vordergrund steht der DJ. (Wie gesagt, ganz plakativ und nicht zu 100% zutreffend, mehr als These zu verstehen).
Ganz vereinzelt bin ich aber auch auf Techno-Acts gestoßen, die noch mit Hardware live performen, statt MP3-Files abzuspielen. An dieser Stelle wird es für mich wieder interessant, da dies eher den originären Musiker anspricht. Meine Fragen an euch, die ihr viel mehr Erfahrung habt als ich:
1. Wie versteht Ihr euch? (DJ (und/oder) Produzent (und/oder) Performer?
2. Wenn Performer: Auf der Bühne mit oder ohne Computer?
3. Wo findet i. d. R. die Performance statt: Club, Bar/Lounge, usw.?
4. Wie lange dauert in der Regel eure Performance?
5. In welchen Rahmen wir die Performance eingebettet (z. B. DJ-Set)?
6. Wie viele Gäste sind bei der Performance ø anwesend?
7. Tanzen die Leute überwiegend bei eurer Performance oder ist das eher Konzertatmosphäre?
8. Wenn Konzertatmosphäre: Was tut ihr, um die Leute visuell zu unterhalten (Beim Knöpfchendrehen zusehen ala Elektron-MD/OT/A4 kann's ja nicht sein
Bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen!