Kennt das schon jemand? Schaut freakig aus. Mal was neues. Kennt das schon jemand? Schaut freakig aus. Mal was neues. Aber obs midi kann? der sound auf der page haut mich jedenfalls nicht um. dürfte sich auch eher um ne design studie handeln. aber die idee find ich nett. lokk at: http://www.global.yamaha.com/design/tenori-on/[/url] PS.: weis wer wie man dem firefox dauerhaft die iso zeichenkodierung beibringt?
ich psote in iso, das forum schlatet das automatisch richtig ich poste in iso, das forum schaltet das automatisch richtig (1.5er, mac) daher sollte das problemlos gehen.. tenori kenn ich, siehe die sequencer & controller liste hier: https://www.sequencer.de/specials/controller.html ist nett anzusehen, aber wirklich sinnvoll?.. geht in die richtung blockjam und anderen solchen systemen.. jo, ist sinnvoll, wenn man die Hände drauf hält und performt. Hab noch eins hier.
[quote:f4b5eb42e8=*Moogulator*] ist nett anzusehen, aber wi Wegen dem nett anzusehen hab ichs gepostet. über sinn und unsinn lässt sich ja bekanntermaßen lange streiten.
An alle die evtl. ein solches Gerät ergattert haben. Ich erbitte hiermit Wortmeldungen zu diesem Gerätchen
Test im aktuellen Synthesizer-Magazin #6, ich hab das Ding auch auf meinem kommenden Album eingesetzt. Nur über UK zu bekommen und halt über Freunde dort etc. - Geht leider nicht anders.
Re: ich psote in iso, das forum schlatet das automatisch ric dort aber ganz klar etwas fehlplatziert. wird dem nicht annähernd gerecht. mit nem controller hat das nichts zu tun, tenori-on ist zu 100% ein instrument, auch wenns komisch aussieht!
ja, gehört eigentlich in eine sequencer liste.. es geht bei dem controlerdings um ungewöhnliche teile, das kommt in sequencer - haste ansich absolut recht mit..
Halt, also was ist jetzt Tenori? Ein instrument ist für mich ein Klangerzeuger, ein Sequencer ist für mich noch genauso wenig ein Instrument wie ein Controller... Also was ist Tenori genau, ein Midi-Sequencer? Schaut schon ganz Nett aus, und zum bspw Beats programmieren hat man Lauflicht und dies übereinander, also ich seh da einiges mehr wie ein Spielzeug oder Design Studie, ich sehe da eher was wie den Octopus... Aber vielleicht täusche ich mich auch...
tenori Den Test von Moogulator im Sequencermagazin finde ich absolut empfehlenswert! Er beschreibt die Funktionen, was das Teil ebenso zu bieten hat. Ich selbst hab nen tenori. Kurz: das tenori vereint Sequencer und Sampleplayer. Es ist kein Gerät mit klassischen Synthesizerfunktionen, also hat kein OSC und Filter oder Hüllkurven... Dennoch, die Verbindung von Sequencer (mit unterschiedlichsten Speilmöglichkeiten) mit dem Sampleplayer (man kann ja auch eigene laden) und einfachsten Manipulationen der Samples (Tonhöhe, Soundlänge etc...) ist für meine Zwecke genau richtig... Bedeutet, ich nutze das Teil zum ansteuern von Software und nutze meine eigenen Samples im Gerät selbst in Verbindung mit externen Effekten und eben meinem Notebook. Absolut reizvoll ist für mich die Spielbarkeit des Gerätes, es ist intuitiv, in den verschiedenen SequencerModi, melodisch und rhytmisch spielbar wie ne Gitarre oder so. Für mich ist es die konsequent weitergeführte Idee des Nintendo Spiels "electroplankton", dort habe ich das freie musikalische Spiel vermißt, ist eben ein Spielzeug, ich glaube dies ist das wesentliche Merkmal von tenori, ist eben nicht mehr ein Spielzeug, sondern ein einfaches Instrument. Ich glaube auch, dass das Teil nix für jeden ist, die Leute die Soundschrauben lieben werden sehr enttäuscht sein und das Gerät vielleicht als Spielzeug empfinden, aber für Leute, die eher Sessionorientiert Musik machen, die werden es lieben, so wie ich. Argument
@argument: Wo hast du dein Tenori bezogen. Was ich bisher gesehen habe fand ich ganz überzeugend! Gerade die Videos von Pepe Mogt auf Youtube, wo er das Tenori-on als Controller für sein Modularsystem nutzt!
Tenori Kauf Ich hab ihn mir "Black Market" in London gekauft. Ist ein symphatischer Plattenladen in der Nähe von Oxfort Circus. Es lohnt sich aber mal ne mail zu schicken oder zum telefon zu greifen, da nicht wirklich sicher ist, ob die Teile immer da sind. Ich hatte Glück. Argument
Nach allem, was ich jetzt so gesehen und gelesen habe scheint ein Tenori bei mir gut aufgehoben zu sein und ich bin total angefixt!
Gerüchteweise, lt. einigen Seiten und Podcasts im Internetz (hustsonicstatehust) steht das Teil vor der weltweiten Markteinführung. Für die Hälfte des Preis könnt ich mir das "Spiel-"zeug auch gut vorstellen. Ansonsten für den aktuellen Preis kann das Teil einfach zuwenig.
Ab April in Deutschland erhältlich. Große Partys zur Markteinführung hier: 12.03.2008 Frankfurt/Main, Nachtleben To Rococo Rot, Pole, Sutekh, I’m Robot and Proud, Andi Toma (Mouse on Mars) 08.04.2008 Berlin, Berghain To Rococo Rot, Pole, Sutekh, Nathan Michel, I’m Robot and Proud Preis in Deutschland..... Keine Ahnung.
Geklaut....... Schlicht und ergreifend geklaut. Und zwar da: http://www.de-bug.de/musiktechnik/archives/943.html
https://www.sequencer.de/blog/?p=2433 und natürlich auch Matrix: http://matrixsynth.blogspot.com/2008/02 ... dwide.html falls ihr das Bild nicht sehen könnt da direkt hingehen..
hab vor 2 wochen damit spielen dürfen weils ein studienkollege bereits aus uk selbst importiert hat. die original sounds find ich ein wenig plastik mäßig aber die lassen sich ja austauschen. sonst find ich das teil sehr genial. das bedienkonzept is einfach der knüller. habs nicht komplett durchschaut aber ich denke nach einem tag hat mans heraußen wies läuft.
Für die Hälfte würd ich drüber nachdenken. Da kanns dann meinetwegen auch ein Plastikrahmen sein... Na schön...dann doch ne Monomachine erstmal.