
blipmusik
||
Hallo!
Ich wollte mal so rumfragen wie ihr so zu Titeln eurer Stücke kommt. Da sind ja manchmal Gemmen dabei. Sind es Sachen, die ihr so erfindet, irgendwo lest, irgendwie fühlt, hört, aus der Zeitung fischt, Wortwitze?
Ich komme zum Beispiel oft durch das Korrekturlesen an Perlen, z. B., wenn einer sich vertippt oder Müll schreibt, der sich lustig anhört. Einmal hatte einer das Wort "gear shifter button" als "ear shifter button" vertippt, und das gefiel mir so gut, dass ein Lied diesen Titel trägt.
Oder es sind spontane Fetzen lustiger Gespräche. Einmal sagte ein Mädchen, es hätte kein Interesse an einer Hochzeit in Oberschrubbelbach - und prompt sprudelte mir Cola aus Nase und Ohren, und das Lied "Hochzeit in Oberschrubbelbach" war geboren.
Ein anderes nettes Mädchen ist mit mir immer Bagels essen gegangen, und extra für sie habe ich ein Lied namens "Bagel Time" gespielt.
Ich wäre gespannt auf eure Anekdoten.

Ich wollte mal so rumfragen wie ihr so zu Titeln eurer Stücke kommt. Da sind ja manchmal Gemmen dabei. Sind es Sachen, die ihr so erfindet, irgendwo lest, irgendwie fühlt, hört, aus der Zeitung fischt, Wortwitze?
Ich komme zum Beispiel oft durch das Korrekturlesen an Perlen, z. B., wenn einer sich vertippt oder Müll schreibt, der sich lustig anhört. Einmal hatte einer das Wort "gear shifter button" als "ear shifter button" vertippt, und das gefiel mir so gut, dass ein Lied diesen Titel trägt.
Oder es sind spontane Fetzen lustiger Gespräche. Einmal sagte ein Mädchen, es hätte kein Interesse an einer Hochzeit in Oberschrubbelbach - und prompt sprudelte mir Cola aus Nase und Ohren, und das Lied "Hochzeit in Oberschrubbelbach" war geboren.
Ein anderes nettes Mädchen ist mit mir immer Bagels essen gegangen, und extra für sie habe ich ein Lied namens "Bagel Time" gespielt.
Ich wäre gespannt auf eure Anekdoten.
