
Ilanode
|||||||||||||
Aus einem anderen Thread weiß ich, dass ich für meine gerade anreisenden MOTM 485 PCBs auch 2 TL1013 benötige. Doch überall, wo ich gewöhnlich nach Teilen gucke: Keine TL1013. Wo gibt's diese Viecher?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ilanode schrieb:Das würde die Suche sehr vereinfachen, denn den hat Segor in versch. Ausführungen.Doch so richtig billig ist der nicht...
sonicwarrior schrieb:Aber Du brauchst nur 2?
Kann ich Dir von meinen 50 abgeben, aber erstmal muss das Zeug hier ankommen.
sonicwarrior schrieb:Die Schaltung ist nicht von Paul S., sondern von Oldcrow, is auch irgendwo im Netz dokumentiert.
sonicwarrior schrieb:Da auch TL07Xs zum Repertoire der MOTMs gehören, schätze ich mal, dass der 1013er hier nicht einfach so zum Spass reingesetzt wurde.
Ilanode schrieb:Doch, dass MOTM als einziger mir bekannter Hersteller teilw. Coaxkabel verwendet, macht es zumindest für mich fraglich, ob seine Standards immer techn. begründet sind...![]()
Reden wir uns damit raus, dass patch cords auch abgeschirmt sind...sonicwarrior schrieb:Tja, keine Ahnung, vielleicht fangen die sich ja leichter was ein.
Was denn für eins? Reichelt RG 174?serenadi schrieb:Als ich das Modul dann richtig aufgebaut habe, habe ich auch Koaxkabel verwendet.
Dankeschön! Ich werde das auch probieren.serenadi schrieb:Ja, richtig.