sinot
.
Also ich habe gestern einiges mit Cubase experimentiert und wollte nicht zuletzt wegen Ratschlägen und Hilfen mal zeigen was bei mir Sache ist. Ales erstes bin ich rangegangen und habe mal alle auswählbaren Asio-Treiber in Cubase gestest wobei nur einer ein gutes Ergebnis wie ich finde abgeliefert hat. (siehe Bild 1)

Den Creative-Treiber habe ich auch entgegen meiner alten Einstellungen und jeweils auf 0 db gesenkt um somit zu gewährleisten das überall 0db nicht überschritten wird. (siehe Bild 2)

Dann wollte ich mir die Busse anschauen und sehe massig Eingänge und Ausgänge wovon ich keinen blassen Schimmer habe. Es sind automatisch als In und Out 1Analog Mix und 1 Wave ausgewählt, warum eigentlich? Bei Asio 4 All stand da korrekt Stereo In und Stereo Out. (siehe Bild 3)


Auch bin ich hiermit nicht weiter was hat es mit dem Selbsttest auf sich? (siehe Bild 4)

Zu guter letzt habe ich in Cubase den Eingangskanal eingestellt und hatte ihn anfangs auf 0db jedoch blieb ich auch hierbei von Clipping in seltenen Fällen, wenn extreme Sounds oder Effekte zu Tage waren nicht verschont und habe sicherheitshalber den Regler um 0.10 db gesenkt und habe problemlos meine Aufnahmen gestartet.

Hier gibt es das Resultat was ich beim experimentieren rausgespuckt habe.
http://www.file-upload.net/download-300 ... 9.mp3.html
Das Resultat ist ein kurzer Technotrack um die Qualität und Lautstärke der Aufnahmen zu verdeutlichen. Falls du mein lieber Nitro, Zeit und Lust hast könntest du vielleicht mal schauen ob die Höhen und Tiefen passen und in welchem db Bereich das Teil ist sprich eine Analyse machen.
Also so finde ich es eigentlich in Ordnung und die Sounds sind 1:1 entsprechend meines Synthesizers was mit dem Asio4All2 nicht so war (eher leiser). Also Danke für Eure Aufmerksamkeit und Tipps!
Vielleicht denke ich falsch oder schnall es absolut nichts aber die Sache mit -64, -10, +6 db etc. bringt mich in soweit in Verwirrung da man doch soweit gelernt hat das was weiß ich normal Geräusche bis (+)35db gehen, ne laute unterhaltung (+)70db und ne sirene (+)140db. Aber wenn ich es ein bißchen verstanden habe sind Aufnahmen zwischen -6 und +4 (stelle den ausgang dann höher beim exportieren) in Ordnung.
PS:10.08Uhr Mist ich merke gerade das die ein Spur zu tief ist welche den Bass macht (mit Kopfhörer). Da muss noch einbißchen mit dem Filter spielen, onehin wenn ich den Appregio benutze muss man da einiges einstellen und genau hinhören sobal etwas getriggert ist kommen Höhen und Tiefen die knaksen oder Probleme verursachen könnten.
mfg sinot
EDIT: Sind irgendwie Fehler die ich momentan nicht rausbekomme, hole ich nach. Ist vielleicht die EIngabe pro Post begrenzt?

Den Creative-Treiber habe ich auch entgegen meiner alten Einstellungen und jeweils auf 0 db gesenkt um somit zu gewährleisten das überall 0db nicht überschritten wird. (siehe Bild 2)

Dann wollte ich mir die Busse anschauen und sehe massig Eingänge und Ausgänge wovon ich keinen blassen Schimmer habe. Es sind automatisch als In und Out 1Analog Mix und 1 Wave ausgewählt, warum eigentlich? Bei Asio 4 All stand da korrekt Stereo In und Stereo Out. (siehe Bild 3)


Auch bin ich hiermit nicht weiter was hat es mit dem Selbsttest auf sich? (siehe Bild 4)

Zu guter letzt habe ich in Cubase den Eingangskanal eingestellt und hatte ihn anfangs auf 0db jedoch blieb ich auch hierbei von Clipping in seltenen Fällen, wenn extreme Sounds oder Effekte zu Tage waren nicht verschont und habe sicherheitshalber den Regler um 0.10 db gesenkt und habe problemlos meine Aufnahmen gestartet.

Hier gibt es das Resultat was ich beim experimentieren rausgespuckt habe.

http://www.file-upload.net/download-300 ... 9.mp3.html
Das Resultat ist ein kurzer Technotrack um die Qualität und Lautstärke der Aufnahmen zu verdeutlichen. Falls du mein lieber Nitro, Zeit und Lust hast könntest du vielleicht mal schauen ob die Höhen und Tiefen passen und in welchem db Bereich das Teil ist sprich eine Analyse machen.
Also so finde ich es eigentlich in Ordnung und die Sounds sind 1:1 entsprechend meines Synthesizers was mit dem Asio4All2 nicht so war (eher leiser). Also Danke für Eure Aufmerksamkeit und Tipps!
Vielleicht denke ich falsch oder schnall es absolut nichts aber die Sache mit -64, -10, +6 db etc. bringt mich in soweit in Verwirrung da man doch soweit gelernt hat das was weiß ich normal Geräusche bis (+)35db gehen, ne laute unterhaltung (+)70db und ne sirene (+)140db. Aber wenn ich es ein bißchen verstanden habe sind Aufnahmen zwischen -6 und +4 (stelle den ausgang dann höher beim exportieren) in Ordnung.
PS:10.08Uhr Mist ich merke gerade das die ein Spur zu tief ist welche den Bass macht (mit Kopfhörer). Da muss noch einbißchen mit dem Filter spielen, onehin wenn ich den Appregio benutze muss man da einiges einstellen und genau hinhören sobal etwas getriggert ist kommen Höhen und Tiefen die knaksen oder Probleme verursachen könnten.
mfg sinot
EDIT: Sind irgendwie Fehler die ich momentan nicht rausbekomme, hole ich nach. Ist vielleicht die EIngabe pro Post begrenzt?