R
rbox
..
Da ich in nächster Zeit mir die MX/SX kaufen werden brauche ich ein 6 Kanal Mischpult damit ich die zusammen mit der Z1 an meiner Anlage
anschließen kann.Erst später werde ich mir am Pc eine neue Soundkarte
wie diese hier
http://www.sound-and-drumland.de/item/r ... -2876.html
(oder ähnliche)
anschaffen.Jetzt aber brauche ich ein Analogpult um schon
ohne Pc loslegen zu können.Dieser muß folgende Eigeschaften besitzen:
-möglichst rauscharm
-kein brummen
-kein matschiger Sound
-möglichts keine Verzerrungen
-mind. 3 Band EQ
Ich war auf der Behringer Homepage und hab dieses gefunden:
http://www.behringer.com/UB802/index.cfm?lang=ger
hat 2 Stereo Eingänge und 2 Line so das ich also MX+SX+Z1 daran anschließen kann.Hier die Daten:
http://www.behringerdownload.de/UB-Mixe ... _Rev_D.pdf
Testbericht:
"After taking a close look and listen to Behringer's new line of UB series audio mixers, it is hard not to be astonished. The sonic quality, tiny size, build quality and ergonomics of these mixers is a remarkable achievement. [...]
The UB802 is perfect for video and audio booths, computer applications or musicians in need a small mixer for keyboards and samplers. Extraordinary audio quality for well under a hundred bucks."
Hört sich doch nicht schlecht an.
Noch was,da durch mischen immer ein wenig Dynamikverlust entsteht,wäre es sinnvoll die Stereosumme nachzubearbeiten,mit soetwas
hier:
http://www.sound-and-drumland.de/item/r ... -9737.html
http://217.110.127.233/bilder/items/img ... 278809.jpg
APHEX
"204 Aural Exciter Big Bottom"
Equalizer/Klangbearbeiter
Art-Nr. 278809
Aphex Systems kündigte im 25. Jahr ihres bestehens eine Neuauflage des weltberühmten und viel kopierten Aural Exciter® an. Seit seinem Erscheinen im Jahre 1975 wurde der Aphex Aural Exciter auf tausenden von Hits und Tourneen verwendet.
Das neue Model 204, das das ältere Model 104 ablöst, enthält u.a. folgende Verbesserungen:
Neuer Optical Big Bottom® für eine verbesserte Tiefenwiedergabe
Zwei unabhängige Kanäle
Neuer Look und Aufbau mit internem Netzteil, XLR- und 1/4"-Buchsen
Durch Verwendung neuer Komponenten wurde der Dynamikumfang des 204 um 10 dB erhöht
Wie bekannt hat der Aural Exciter viele Anwendungen im Recording, Rundfunk, Sound Reinforcement, Discos u.a.. Durch die Erweiterung der Harmonischen kann der 204 natürliche Brillianz, Klarheit und Präsenz in das ein Signal zurückbringen. Mit dem 204 wird eine höhere empfundene Lautheit und Verständlichkeit erreicht. Der Big Bottom Schaltkreis liefert einen tieferen, resonanten Bass ohne den Spitzenpegel sehr zu erhöhen. Einzelsignale oder der komplette Mix erscheinen deutlicher brillianter und lauter, ohne mehr Leistung von der PA Anlage zu fordern.
oder die hier:
http://www.sound-and-drumland.de/item/r ... 0-885.html
http://www.sound-and-drumland.de/item/r ... -1628.html
anschließen kann.Erst später werde ich mir am Pc eine neue Soundkarte
wie diese hier
http://www.sound-and-drumland.de/item/r ... -2876.html
(oder ähnliche)
anschaffen.Jetzt aber brauche ich ein Analogpult um schon
ohne Pc loslegen zu können.Dieser muß folgende Eigeschaften besitzen:
-möglichst rauscharm
-kein brummen
-kein matschiger Sound
-möglichts keine Verzerrungen
-mind. 3 Band EQ
Ich war auf der Behringer Homepage und hab dieses gefunden:
http://www.behringer.com/UB802/index.cfm?lang=ger
![ub802_medium.jpg](/synthesizer/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.behringer.com%2FUB802%2Fub802_medium.jpg&hash=6068ee41b9973bf78b21db1566fe58fd)
hat 2 Stereo Eingänge und 2 Line so das ich also MX+SX+Z1 daran anschließen kann.Hier die Daten:
http://www.behringerdownload.de/UB-Mixe ... _Rev_D.pdf
Testbericht:
"After taking a close look and listen to Behringer's new line of UB series audio mixers, it is hard not to be astonished. The sonic quality, tiny size, build quality and ergonomics of these mixers is a remarkable achievement. [...]
The UB802 is perfect for video and audio booths, computer applications or musicians in need a small mixer for keyboards and samplers. Extraordinary audio quality for well under a hundred bucks."
Hört sich doch nicht schlecht an.
Noch was,da durch mischen immer ein wenig Dynamikverlust entsteht,wäre es sinnvoll die Stereosumme nachzubearbeiten,mit soetwas
hier:
http://www.sound-and-drumland.de/item/r ... -9737.html
http://217.110.127.233/bilder/items/img ... 278809.jpg
APHEX
"204 Aural Exciter Big Bottom"
Equalizer/Klangbearbeiter
Art-Nr. 278809
Aphex Systems kündigte im 25. Jahr ihres bestehens eine Neuauflage des weltberühmten und viel kopierten Aural Exciter® an. Seit seinem Erscheinen im Jahre 1975 wurde der Aphex Aural Exciter auf tausenden von Hits und Tourneen verwendet.
Das neue Model 204, das das ältere Model 104 ablöst, enthält u.a. folgende Verbesserungen:
Neuer Optical Big Bottom® für eine verbesserte Tiefenwiedergabe
Zwei unabhängige Kanäle
Neuer Look und Aufbau mit internem Netzteil, XLR- und 1/4"-Buchsen
Durch Verwendung neuer Komponenten wurde der Dynamikumfang des 204 um 10 dB erhöht
Wie bekannt hat der Aural Exciter viele Anwendungen im Recording, Rundfunk, Sound Reinforcement, Discos u.a.. Durch die Erweiterung der Harmonischen kann der 204 natürliche Brillianz, Klarheit und Präsenz in das ein Signal zurückbringen. Mit dem 204 wird eine höhere empfundene Lautheit und Verständlichkeit erreicht. Der Big Bottom Schaltkreis liefert einen tieferen, resonanten Bass ohne den Spitzenpegel sehr zu erhöhen. Einzelsignale oder der komplette Mix erscheinen deutlicher brillianter und lauter, ohne mehr Leistung von der PA Anlage zu fordern.
oder die hier:
http://www.sound-and-drumland.de/item/r ... 0-885.html
http://www.sound-and-drumland.de/item/r ... -1628.html