
MDS
||
Mal was audimäßiges.Mir ist das früher schon aufgefallen und nun bestätigt es sich wieder. Damaliger Analoger Ton über Sat war und ist besser im Stereoformat als der digitale Datenreduzierte DVBS. Ich bin gerade am durchstöbern meiner VHS Hifi Tapes das merkt man sofort was für ein Klang, ein Bass, top Stereoeindruck usw. gerade über Dolby dematriziert einfach ganz anders. Ich habe viele A/B Vergleiche, besonderns bei allen Star Trek Serien ob DS9, Voyager etc. die damals Referenz waren ein himmelweiter Unterschied, da rockt die Hütte!
Woran liegt das? Einmal an den damaligen technischen Sendeablauf, das betrifft die analogen Maximizer/Limiter der immer voll ausgesteuert war, dann faktisch die ansich unkomprimierte analoge Tonübertragung, die noch ihren Stempel aufgedrückt bekommt durch die M-S Übertragung und ganz wichtig, den analogen Kompander Schaltungen in der Sat Übertragung, gefolgt von den damals sehr hochwertigen Panda Wegner Schaltungen in guten Sat Receivern. Da juckt es nicht das es nur bis 15Khz ging und nicht so rauscharm wie bei digitaler Übertragung. Gerade heutige digitale Pegel der Sender krepeln teilweise bei -18dbfs rum oder noch weniger bedeutet alleine deswegen schon 3 Bit Verlust, dazu die Datenreduzierung, Layer 2 ist eh unter aller Kanone, AC3 Stereo bei guten Sendern schon besser mit mindestens 384Kbit/s.Dazu gesellt sich eben die zahmen Limiter heutztage und der ganze Lautheitreduzierungsquark, der in die Original Mischungen eingreift oder schon so abgemischt wird bei vielen TV Produktionen.
Das nurmal ganz grob dazu!
Woran liegt das? Einmal an den damaligen technischen Sendeablauf, das betrifft die analogen Maximizer/Limiter der immer voll ausgesteuert war, dann faktisch die ansich unkomprimierte analoge Tonübertragung, die noch ihren Stempel aufgedrückt bekommt durch die M-S Übertragung und ganz wichtig, den analogen Kompander Schaltungen in der Sat Übertragung, gefolgt von den damals sehr hochwertigen Panda Wegner Schaltungen in guten Sat Receivern. Da juckt es nicht das es nur bis 15Khz ging und nicht so rauscharm wie bei digitaler Übertragung. Gerade heutige digitale Pegel der Sender krepeln teilweise bei -18dbfs rum oder noch weniger bedeutet alleine deswegen schon 3 Bit Verlust, dazu die Datenreduzierung, Layer 2 ist eh unter aller Kanone, AC3 Stereo bei guten Sendern schon besser mit mindestens 384Kbit/s.Dazu gesellt sich eben die zahmen Limiter heutztage und der ganze Lautheitreduzierungsquark, der in die Original Mischungen eingreift oder schon so abgemischt wird bei vielen TV Produktionen.
Das nurmal ganz grob dazu!

Zuletzt bearbeitet: