Hallo Zusammen,
bin neu hier, verfolge aber schon seit einiger Zeit so einige Themen hier im Forum.
Vor allen Dingen die 3He versus 5He Diskussion.
Schaue und höre mir viele Youtube-Filme zum Thema Modular an und meine bei großen Systemen klingt der Sound auch "größer", bei kleinen der Sound auch nun "kleiner".
Wenn man mal die Augen zu macht und das System nicht sieht, relativiert sich das etwas
Abgesehen vom Filter scheinen die Oszis ja da eine entscheidende Rolle zu spielen.
Man liest ja häufig, 5He-oszis sind super, Cweyman ist super AFG ist super und Doepfer A-110 wären nur zum Krach machen da.
Was mir trotz Studium unzähliger Forenbeiträge nicht klar ist:
Was macht diesen Unterschied aus?
Kann man das irgenwie objektiv festmachen?
Kann ich den Unterschied im Oszilloskop sehen?
Hat der besser klingende Oszi vielleicht die Idealkurve oder eher nicht?
Theoretisch kann ja ein Sägezahn ja nicht dünner klingen, als ein anderer.
Würd mich über Beiträge freuen!
bin neu hier, verfolge aber schon seit einiger Zeit so einige Themen hier im Forum.
Vor allen Dingen die 3He versus 5He Diskussion.
Schaue und höre mir viele Youtube-Filme zum Thema Modular an und meine bei großen Systemen klingt der Sound auch "größer", bei kleinen der Sound auch nun "kleiner".
Wenn man mal die Augen zu macht und das System nicht sieht, relativiert sich das etwas

Abgesehen vom Filter scheinen die Oszis ja da eine entscheidende Rolle zu spielen.
Man liest ja häufig, 5He-oszis sind super, Cweyman ist super AFG ist super und Doepfer A-110 wären nur zum Krach machen da.
Was mir trotz Studium unzähliger Forenbeiträge nicht klar ist:
Was macht diesen Unterschied aus?
Kann man das irgenwie objektiv festmachen?
Kann ich den Unterschied im Oszilloskop sehen?
Hat der besser klingende Oszi vielleicht die Idealkurve oder eher nicht?
Theoretisch kann ja ein Sägezahn ja nicht dünner klingen, als ein anderer.
Würd mich über Beiträge freuen!