The_Unknown
..
Habe ein paar Sprachsequenzen aus einem Film, die ich soweit bereinigt, ein bischen komprimiert und auf eine homogene Lautstärke gebracht habe.
Nun aber das (bekannte) Problem, obwohl die Samples an eher leisen und weniger beladenen Stellen (Intro, Break, Ende) zum Einsatz kommen, ist die Sprachverständlichkeit stellenweise sehr sehr schlecht bzw. wird von den Instrumenten verdeckt.
2 Dinge haben sich beim bisherigen Versuch nicht unbedingt bewährt:
a) Sample-Spur einfach lauter machen -> Hört sich dann im Verhältnis einfach nur zu laut gemacht an
b) Sound-Spur einfach leiser machen -> s.o., jedoch umgekehrt...
(An ein paar Frequenzbändern der Soundspur innerhalb der betroffenen Parts hab ich auch schonmal etwas gedreht, hört sich dann aber auch irgenwie einfach nur zu "anders" an...)
Wie kann man das sinnvoll in den Griff kriegen ?
Nun aber das (bekannte) Problem, obwohl die Samples an eher leisen und weniger beladenen Stellen (Intro, Break, Ende) zum Einsatz kommen, ist die Sprachverständlichkeit stellenweise sehr sehr schlecht bzw. wird von den Instrumenten verdeckt.
2 Dinge haben sich beim bisherigen Versuch nicht unbedingt bewährt:
a) Sample-Spur einfach lauter machen -> Hört sich dann im Verhältnis einfach nur zu laut gemacht an

b) Sound-Spur einfach leiser machen -> s.o., jedoch umgekehrt...
(An ein paar Frequenzbändern der Soundspur innerhalb der betroffenen Parts hab ich auch schonmal etwas gedreht, hört sich dann aber auch irgenwie einfach nur zu "anders" an...)
Wie kann man das sinnvoll in den Griff kriegen ?