Binaural
..
Hi,
hat jemmand von euch ein Lexicon MX 200 im Einsatz (oder kennt es dahingehend) und kann mir folgendes beantworten.
Über meine Sequencer Software (Numerology five12) tuckert ein Moog Slim Phatty ; soweit so gut.
Für den Ping Pong Delay habe ich ein Lexicon Mx 200 direkt an dem Slim Phatty angeklemmt.
Über MXEdit (Audio Unit) wollte ich jetzt die Werte für´s MX200 Delay inkl. BPM etc. ändern UND mit dem Project anschliessend abspeichern.
Das sollte lauft Hersteller ja auch alles schön funktionieren - Sollte
.
Nach dem einladen meine Projectes musste ich erst einmal festellen das die Werte für´s MX 200 nicht korrekt enthalten waren.
Die Angaben in ms für das Delay sind nicht die Werte, welche ich zuvor ermittelt hatte
Iregendwie liegen die IMMER unter 1000ms, obwohl
ich Project bezogen Werte über 1000ms eingestellt habe.
Also, wie immer Google gefragt und auch fündig geworden ; aber vom Glauben abgefallen
.
Ich kann über USB also nur das Delay syncen ODER die Werte ändern ?
Sollte ich die Werte änden UND das Delay syncen wollen brauche ich einen weiteren MIDI Port ????
Nicht wirklich oder.....
hat jemmand von euch ein Lexicon MX 200 im Einsatz (oder kennt es dahingehend) und kann mir folgendes beantworten.
Über meine Sequencer Software (Numerology five12) tuckert ein Moog Slim Phatty ; soweit so gut.
Für den Ping Pong Delay habe ich ein Lexicon Mx 200 direkt an dem Slim Phatty angeklemmt.
Über MXEdit (Audio Unit) wollte ich jetzt die Werte für´s MX200 Delay inkl. BPM etc. ändern UND mit dem Project anschliessend abspeichern.
Das sollte lauft Hersteller ja auch alles schön funktionieren - Sollte

Nach dem einladen meine Projectes musste ich erst einmal festellen das die Werte für´s MX 200 nicht korrekt enthalten waren.
Die Angaben in ms für das Delay sind nicht die Werte, welche ich zuvor ermittelt hatte

ich Project bezogen Werte über 1000ms eingestellt habe.
Also, wie immer Google gefragt und auch fündig geworden ; aber vom Glauben abgefallen

http://www.futurestyle.org/archives/L/lexicon-pro-MX200.htmI cannot get the MX-200 to sync to my Recording Software Tempo/ MIDI clock source.
The MX-200 will sync to MIDI clock messages present on either the MX-200’s MIDI input or via MIDI on the USB port.
First, the recording application must be capable of and set to transmit MIDI clock signal.
Second, if you choose the MX-USB MIDI port you will not have access to the VST control simultaneously.
Using both MIDI sync and VST control of the MX-200 simultaneously will require an additional MIDI output port on your computer.
Ich kann über USB also nur das Delay syncen ODER die Werte ändern ?
Sollte ich die Werte änden UND das Delay syncen wollen brauche ich einen weiteren MIDI Port ????
Nicht wirklich oder.....