verstaerker
*****
Graue Halle, kalt gespannt,
ein Atem aus Metall.
Leuchtstoff flackert blass und krank,
wirft Schatten ohne Kraft.
Die Arbeit geht im Takt voran,
ohne Wort, ohne Gesicht.
Ein Rohr entlässt gefrorenen Dampf,
die Luft zerbricht im Licht.
Maschinen schlagen stumpf und schwer,
ihr Rhythmus ohne Zeit.
Man wandert wie ein Fremdgesicht
durch diese Dunkelheit.
Ein Tag, der sich im Grau verliert,
ein Raum, der Kälte denkt.
Ein Abschnitt, der sich selbst kopiert
und jede Wärme senkt.

ein Atem aus Metall.
Leuchtstoff flackert blass und krank,
wirft Schatten ohne Kraft.
Die Arbeit geht im Takt voran,
ohne Wort, ohne Gesicht.
Ein Rohr entlässt gefrorenen Dampf,
die Luft zerbricht im Licht.
Maschinen schlagen stumpf und schwer,
ihr Rhythmus ohne Zeit.
Man wandert wie ein Fremdgesicht
durch diese Dunkelheit.
Ein Tag, der sich im Grau verliert,
ein Raum, der Kälte denkt.
Ein Abschnitt, der sich selbst kopiert
und jede Wärme senkt.

Bassdrum und 2 Hihats am Octatrack programmiert.
Bassline mit Cirklon und Macbeth M3x.
Melodie und Maschinengeräusche am Buchla 200e.
Die Melodie läuft 20% schneller als der Rest , sitzt aber in einem ungeraden Taktmaß genau auf dem Beat , und verschiebt sich so. Die Frequenzen der einzelnen Töne entsprechen keiner chromatischen Skala und dürften vielen Menschen zu schief sein. Aber ein harmonische Stimmung war nicht mein Absicht.
Die Fläche hab ich live am Ms20-Mini dazu gespielt.
In einer zweiten Runde kamen noch Maschinengeräusche aus dem Osmose und eine hintergründiger Eislayer hinzu.
Entwicklung der Titelgrafik, des Songtitels und des Gedichts nahmen viele Stunden in Anspruch - eine KI half mir dabei meine Gedanken zu bündeln, Text umzuformulieren und eine Grafik zu entwickeln.
Bassline mit Cirklon und Macbeth M3x.
Melodie und Maschinengeräusche am Buchla 200e.
Die Melodie läuft 20% schneller als der Rest , sitzt aber in einem ungeraden Taktmaß genau auf dem Beat , und verschiebt sich so. Die Frequenzen der einzelnen Töne entsprechen keiner chromatischen Skala und dürften vielen Menschen zu schief sein. Aber ein harmonische Stimmung war nicht mein Absicht.
Die Fläche hab ich live am Ms20-Mini dazu gespielt.
In einer zweiten Runde kamen noch Maschinengeräusche aus dem Osmose und eine hintergründiger Eislayer hinzu.
Entwicklung der Titelgrafik, des Songtitels und des Gedichts nahmen viele Stunden in Anspruch - eine KI half mir dabei meine Gedanken zu bündeln, Text umzuformulieren und eine Grafik zu entwickeln.
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn so wohl "besser" gemischt wäre.