B
BigCityRomance
.
Hi,
also mir gehen manchmal ganz verr
Hi,
also mir gehen manchmal ganz verrückte Sachen durch den Kopf, wenn ich etwas höre, das mir gefällt. Zum Beispiel war ich gerade bei einem Bekannten, der einen Moog Rogue hat, und ich bin hin und weg
Also gut, nun zum Grund dieses Threads. Die Frage ist erstmal rein interessenbehaftet!
Wie könnte ich mehrere Vintagesynthesizer - mit CV/gate, kein Midi - so in mein DAW/Cubase Setup integrieren, dass ich die selben Möglichkeiten habe, wie mit m"modernen Midi-Synths. Also was brauche ich um
a) die Synths in Cubase wie Midi zu esitieren?
b) die einzelnen Parameter der Synthies zu automatisieren, wie an Midi-Synthies?
Ein Midi-Interface nützt mir da ja herzlich wenig!
Oder geht das überhaupt?
Würde mich mal brennend interessieren?
Gruß
also mir gehen manchmal ganz verr
Hi,
also mir gehen manchmal ganz verrückte Sachen durch den Kopf, wenn ich etwas höre, das mir gefällt. Zum Beispiel war ich gerade bei einem Bekannten, der einen Moog Rogue hat, und ich bin hin und weg

Also gut, nun zum Grund dieses Threads. Die Frage ist erstmal rein interessenbehaftet!
Wie könnte ich mehrere Vintagesynthesizer - mit CV/gate, kein Midi - so in mein DAW/Cubase Setup integrieren, dass ich die selben Möglichkeiten habe, wie mit m"modernen Midi-Synths. Also was brauche ich um
a) die Synths in Cubase wie Midi zu esitieren?
b) die einzelnen Parameter der Synthies zu automatisieren, wie an Midi-Synthies?
Ein Midi-Interface nützt mir da ja herzlich wenig!
Oder geht das überhaupt?
Würde mich mal brennend interessieren?
Gruß