M
Moogley
.
Hallochen.
Aufgrund diesen http://www.Sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?t=10990
Threads hatte ich meinen anscheinend kaputten Virus Classic zu Access geschickt und heute ist er wieder da.
Er wurde geöffnet , da das Garantiesiegel weg ist und die Bänke wurden alle mit anderen Sounds überschrieben. Soweit sogut, die kaputten Presetnamen waren nicht mehr da. Nachdem ich aber 2 Sounds die ich schon hatte per Sounddiver einlud ,und die Bänke im Sounddiver erneut anforderte um die Ansicht zu aktualisieren , waren wieder einige Presetnamen kaputt.
Mach ich etwas falsch oder wurde der Fehler nicht behoben frag ich mich nun.
Sounddiver find ich generell etwas empfindlich , aber kann es sein das ich es komplett falsch benutze ? Es gibt für Sounddiver leider kein Handbuch (auch kein Helpfile).
Ich beschreibe mal genau , wie ich vorgehe wenn ich Sounds im Sounddiver verwalte :
1. Ich schalte den Virus an, dabei steht er auf einem beliebigen Preset in einer beliebigen Bank.
2. Ich speichere einen Sound über den Virus ,sagen wir auf A0, per Store.
3. Ich öffne Sounddiver. Da die Ansicht der aktuell gespeicherten Sounds noch aktualisiert werden muss , klicke ich die Bank oder den Sound an und klick auf Anfordern. Damit lädt Sounddiver vom Virus Namen und Einstellung des Sounds. Richtig ?
Hmm....
4. Ich benenne den Sound dann über Sounddiver um ,oder kopiere ihn auf einen anderen Platz, zb A1,B0....
5. Danach markiere ich die veränderten Sounds , und klick auf Senden. Damit Sounddiver die aktuellen Namen und Werte an den Virus sendet , stimmt das so ? Das funktioniert dann auch und ich beende Sounddiver.
Mehr mach ich eigentlich nicht.
Fordere ich später erneut die Sounds im Sounddiver an , sind einige Sounds kaputt. Habe grad auch festgestellt das die Soundinformationen der kaputten Presets auch hinüber sind und nicht nur die Presetnamen.
Wenn ich den Virus nochmal einschicke ,und er kommt immer noch defekt zurück , hab ich doch ein Recht auf Wandlung oder ? (wäre dann ja das dritte mal). Er ist ja keine 2 Monate alt.
Ich schätze mal das in der Reperaturwerkstatt nur die Soundbänke überschrieben wurden und nicht eigene erstellt und später per Sounddiver hin und herkopiert (was ja gehen muss da ich keine voreingestellten Presets nutzen will und nur meine eigenen Sounds speichern).
Nun , ich hoff mir kann jemand sagen was ich machen kann ,oder ob ich Sounddiver und den Virus einfach falsch benutze.
Danke fürs lesen,
Moogley
Aufgrund diesen http://www.Sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?t=10990
Threads hatte ich meinen anscheinend kaputten Virus Classic zu Access geschickt und heute ist er wieder da.
Er wurde geöffnet , da das Garantiesiegel weg ist und die Bänke wurden alle mit anderen Sounds überschrieben. Soweit sogut, die kaputten Presetnamen waren nicht mehr da. Nachdem ich aber 2 Sounds die ich schon hatte per Sounddiver einlud ,und die Bänke im Sounddiver erneut anforderte um die Ansicht zu aktualisieren , waren wieder einige Presetnamen kaputt.
Mach ich etwas falsch oder wurde der Fehler nicht behoben frag ich mich nun.
Sounddiver find ich generell etwas empfindlich , aber kann es sein das ich es komplett falsch benutze ? Es gibt für Sounddiver leider kein Handbuch (auch kein Helpfile).
Ich beschreibe mal genau , wie ich vorgehe wenn ich Sounds im Sounddiver verwalte :
1. Ich schalte den Virus an, dabei steht er auf einem beliebigen Preset in einer beliebigen Bank.
2. Ich speichere einen Sound über den Virus ,sagen wir auf A0, per Store.
3. Ich öffne Sounddiver. Da die Ansicht der aktuell gespeicherten Sounds noch aktualisiert werden muss , klicke ich die Bank oder den Sound an und klick auf Anfordern. Damit lädt Sounddiver vom Virus Namen und Einstellung des Sounds. Richtig ?

4. Ich benenne den Sound dann über Sounddiver um ,oder kopiere ihn auf einen anderen Platz, zb A1,B0....
5. Danach markiere ich die veränderten Sounds , und klick auf Senden. Damit Sounddiver die aktuellen Namen und Werte an den Virus sendet , stimmt das so ? Das funktioniert dann auch und ich beende Sounddiver.
Mehr mach ich eigentlich nicht.
Fordere ich später erneut die Sounds im Sounddiver an , sind einige Sounds kaputt. Habe grad auch festgestellt das die Soundinformationen der kaputten Presets auch hinüber sind und nicht nur die Presetnamen.
Wenn ich den Virus nochmal einschicke ,und er kommt immer noch defekt zurück , hab ich doch ein Recht auf Wandlung oder ? (wäre dann ja das dritte mal). Er ist ja keine 2 Monate alt.

Ich schätze mal das in der Reperaturwerkstatt nur die Soundbänke überschrieben wurden und nicht eigene erstellt und später per Sounddiver hin und herkopiert (was ja gehen muss da ich keine voreingestellten Presets nutzen will und nur meine eigenen Sounds speichern).
Nun , ich hoff mir kann jemand sagen was ich machen kann ,oder ob ich Sounddiver und den Virus einfach falsch benutze.
Danke fürs lesen,
Moogley