Anhang anzeigen 143925
Mal ein kleines Beispiel, was so mit dem SQ-4M geht:
Eingespielt sind 13 Spuren die genau einen Step lang sind mit jeweils nur einem einzigen Ton: A3,C4,E4,F4,A4,C5,E5,F5,A5,C6,E6,F6,A6.
Der Witz ist, dass jede Spur mit einem anderen Clockteiler vom eingehenden Clock geteilt wird, und zwar genau entsprechend der Spurnummer. Also Spur 1 spielt auf jedes Clocktick, Spur2 und jedes zweite, Spur3 auf jedes dritte, und so weiter. Beim Start sind alle Spuren gemutete, und nach und nach ent-mute ich die Spuren (beginnend mit dem C4). Zum Schluss kommt noch eine 14 Spur dazu die einen oktavierenden Bass spielt, ein F2 und F3 auf den Steps 1 und 7 spielt. Zum Schluss hin mute ich immer mehr Spuren.
Das ganze wird dann einfach ab und zu hoch oder runter transponiert. Die Velocity ist Random gesteuert und wird in der Mitte angehoben.
EDIT: das angehängte STE-005.mp3 ist das gleiche Pattern ohne Clockteiler und ohne Random Velocity.