ui sorry:
Doepfer Vocoder. Da gehts um die Synthese sektion.
auf dem Chip steht:
PA381
106-60
0227 E26
ein bild hab ich hier gefunden:
http://www.icphotos.org/photo/PA381.html
dann hab ich noch folgendes in der Doepfer Yahoogroup gesehen:
http://launch.groups.yahoo.com/group/Do ... ssage/9304
AW: [Doepfer_a100] modifying the a-135 quad mixer module
The CEM3381/PA381 VCAs have current outputs (not voltage outputs as usual).
The currents of the four CEM3381/PA381 are summed up in a current-to-voltage
converter to obtain a common voltage output. This is why you do not obtain
an signal at the CEM3381/PA381 (current) outputs. One would require a
separate current-to-voltage converter for each section of the CEM3381/PA381
VCAs followed by a (voltage) summing unit. But this would require a lot of
modifications of the A-135 module.
hier gehts zwar nicht um den Vocoder, sondern um den Quad mixer.
(die Anwort ist von D. Doepfer persönlich)
meine Schlussfolgerung wäre, dass OP381 durch den CEM3381 zu ersetzen ist...
was meint ihr?
immerhin kommt da auch das "381" drin vor. Da werde ich auch mal richtung Doepfer fragen.
hier ->
https://www.sequencer.de/synth/index.php/Doepfer
steht, dass dieser CEM3381 in der Synthese sektion drin ist.
Das scheint aber kein großer Trost zu sein, da der CEM auch nicht leit zu finden ist.
Frage:
1. gibt es ne Möglichkeit den Fehler soweit einzugrenzen, dass ich weiss welche ICs draufgegangen sind? oder müsste ich dazu wissen welche Spannung an welchen Pins anliegen muss? vielleicht sind es ja nur diejenigen, die bei Segor zu kriegen sind. Oder müssen zwangsweise alle kaputt sein?
2. gibt es irgendwo eine Art "Glossar" wo man lesen kann was die ICbezeichnungen bedeuten? Oder variiert das von Hersteller zu Hersteller?
Gruß und Danke.
Edit:
jetzt hab ich noch das gefunden:
CEM 3381/3382/PDA381/PDA382 Dual Voltage Controlled Amplifier
Note: The CEM 3381 is now called the PDA381, and the CEM3382 the PDA382.
hier->
http://www.synthtech.com/cem/cemdata.html
wenn man sich das verlinkte
Datenblatt anschaut, dann steht da wiederum pa381!
also genau der den ich brauche.
nur gibts den nirgendwo
Edit2: Und noch ne frage

:
kann einer von euch Profis sogar dem Datenblatt vom pa381 (link oben) entnehmen ob dieser beim Wechsel der positiven und negativen Spannung kaputt gehen kann, oder ist das etwas aus der Luft gegriffen?
wär geil wenn mir jemand helfen könnte!