ich habs gerade im
logic forum gefunden. das muss man gesehn haben...
wenn ihr ähnliche traumstudios (bitte mit eindeutigem synth fokus!!!) habt oder irgendwo kennt - bilder bitte posten!

(ja bernie, du darfst auch gerne

).
Für dich ist das ein Traum?
Oberflächlich betrachtet vielleicht.
Allein wenn ich die ganzen Racks in den unteren Reihen sehe oder die aufegstapelten Synth. Ist bestimmt ein Traum wie ein alter Mann stark gebeugt auf dem Stuhl dort unten rumzufummeln.
Oder beim Spielen des Synth kannst du Dehnübungen machen. Das sind oberflächliche Klischeeträume.
Die meisten Sachen werden eh kaum benutzt, wie auch?
Das Zeug sollte in bequemer Reichweite sein.
In der Realität läuft das so:
Das ganze zeug ist mit midi verdrahtet. Dann will man mal den verstaubten Juno nutzen. Der ist schon ungefähr für das pad eingestellt. Dann lässt man die sequenz laufen und dann werden ein paar regler fein justiert und das wars dann. Bis in einem Monat das nächste Mal.
Man weiß, dass man zuviel hat, wenn man das zeug so stapeln muss.
Es gibt einen Sweetspot, den man gut erreichen kann, an dem man Schrauben kann im Sitzen oder im Stehen.
Alles andere steht halt da rum und wird selten benutzt oder nur gewisse Patches zu Weihnachten oder so.
Von außen, für frmed sieht das natürlich beeindruckend aus. Aber das ist sicher kein Traum.
Oder wenn man ständig hin und herlaufen muss, weil die genutzten Geräte so weit auseinander sind. Nicht alles lässt sich über midi cc steuern.
Das sind m.E. typische Klischees, die in der Realität nicht so toll sind.
Gibt viele Profis, die sagen, zu viel ist nicht gut.
Ich bin auch ein Freund davon, wenige Sachen zu haben (und das sind schon viele); die alle nahe beisammen sind und die man einfach und bequem nutzen kann.
Immer in die Tiefe gehen und nicht in die Breite. Dann hadt du die ganzen Klassiker da un d für die Hälfte brauchst du ne Leiter oder musst sie ständig umwuchten.
Und zu hell möchte ich es auch nicht.
Den analog four kann ich um dunklen bedienen. Selbst ohne leds, nur mit display könnte ich das sicher mitlerweile. So eine Mensch/Maschine Interaktion halte ich für wertvoll. So wie das cenk als bekanntes beispiel damals demonstriert hat. Ein Gerät, so im Griff zu haben ist doch viel mehr Wert als 10 Synths.
Hat aber auch ne Zeit gedacuert bis ich so gedacht habe. Sind ja alles "Vorurteile", die man unünberlegt annimmt.
Sag doch mal
@Bernie, wie machst du das denn? Bei dir steht doch auch alles rum und ist gestapelt. WIe gehst du damit um. Ich nehm an, dass die Dinge, die du oft nutzt immer in Reichweite sind und alles andere dann oben und unten Das sind dann die Dinge die selten genutzt werden.
Wirklich, diese Racks unter dem Tisch...Vielleicht sollte man übern mit den Füßen zu schrauben
