
offebaescher
neu hier
Nun naja ich hab gestern noch mal mein Ableton Latenzausgleich auf 0 gesetzt .. neu die Treiberfehlerkompensation eingemessen ..
also sample raus aus ableton .. RME HDSPe - > ADA 8200 und zurück .. nagel mich nicht fest aber 1.6ms oder so was.
Danach habe ich wieder angefangen alles einzurichten also:
neues xternal instrument .. Midi eingestellt Audio in eingestellt.. noten geschickt .. aufgenommen (überall monitoring OFF)
Latenz ausgemessen und angepasst. Bs2 hatte so ca 2.5ms Peak 2.3 DX7 9ms usw.
Nach dem ich einige neu erstellt habe und ausprobierte hab ich dann noch mal das BS2 External Instrument reingeladen welches ich mir gespeichert habe und wums wieder gut 2ms off
dann auf 4.5ms gesetzt ging es (vorher 2.5ms)
Im projekt hatte ich nur eine Spur Midi mit dem External instrument und ein Audio track zum aufnehmen vom External instrument. (Monitoring OFF) Keine weiteren FX oder VSTs.
Klar ist Midi kein Wunderding .. aber das finde ich schon komisch.
Ebenso passte auch die midi clockverzögerung aus den Midi settings welche ich kurz vorher bei der RD8 einstellte (und die war tight ! ) um gut 5ms nicht mehr.
Nichts verändert keine samplerate, keine plugins.. nix.
Alles läuft vom Rechner über zwei Mio XL per RTP.
An den selben Mios per USB mit der Force läuft alles wie eine 1 auch wenn ich einen loop aus der RD8 aufnehme.
Ich habe keine Energiesparfunktionen .. alle Prozessorkerne Rennen auf 4Ghz dauerfeuer. Das kann doch nicht sein.
also sample raus aus ableton .. RME HDSPe - > ADA 8200 und zurück .. nagel mich nicht fest aber 1.6ms oder so was.
Danach habe ich wieder angefangen alles einzurichten also:
neues xternal instrument .. Midi eingestellt Audio in eingestellt.. noten geschickt .. aufgenommen (überall monitoring OFF)
Latenz ausgemessen und angepasst. Bs2 hatte so ca 2.5ms Peak 2.3 DX7 9ms usw.
Nach dem ich einige neu erstellt habe und ausprobierte hab ich dann noch mal das BS2 External Instrument reingeladen welches ich mir gespeichert habe und wums wieder gut 2ms off
dann auf 4.5ms gesetzt ging es (vorher 2.5ms)
Im projekt hatte ich nur eine Spur Midi mit dem External instrument und ein Audio track zum aufnehmen vom External instrument. (Monitoring OFF) Keine weiteren FX oder VSTs.
Klar ist Midi kein Wunderding .. aber das finde ich schon komisch.
Ebenso passte auch die midi clockverzögerung aus den Midi settings welche ich kurz vorher bei der RD8 einstellte (und die war tight ! ) um gut 5ms nicht mehr.
Nichts verändert keine samplerate, keine plugins.. nix.
Alles läuft vom Rechner über zwei Mio XL per RTP.
An den selben Mios per USB mit der Force läuft alles wie eine 1 auch wenn ich einen loop aus der RD8 aufnehme.
Ich habe keine Energiesparfunktionen .. alle Prozessorkerne Rennen auf 4Ghz dauerfeuer. Das kann doch nicht sein.