cereal
..
Als ziemlicher Neuling in den Wissenschaften der Klanggestal
Als ziemlicher Neuling in den Wissenschaften der Klanggestaltung (na gut; ein paar Monate "Erfahrung" habe ich, aber wegen Prüfungsstress ist kaum Zeit dafür
) nimmt es mich wunder, wie ihr so an das Erschaffen oder Nachbilden eines Klanges geht.
Bei einem "Neuen": stellt ihr euch den Klang einfach im Kopf vor und "hört" dann, wie er aufgebaut sein muss, damit er so klingt? Oder wenn es ihn schon gibt, hört ihr da all die Details heraus und überlegt euch dann, wie man die selben/ähnliche Oberton- / Lautstärkenverläufe, Wellenformen etc. aus seinem Synth herausbekommt?
Auf SOS gab es ja diese IMHO recht gute "Synth Secret" Serie, wo der Autor in den späteren Ausgaben auch erläutert, wie man die Klangfarben gewisser Instrumente nachbauen kann. Das hat er dann immer anhand einer genauen Analyse des gesuchten Klanges gemacht.
Nur: entweder bin ich zu unmusikalisch, zu blöd oder einfach taub: ich höre bei einem Instrument nicht wirklich viel mehr als den Lautstärkeverlauf heraus... (natürlich noch, was es für ein Instrument ist) Den Obertongehalt kann ich aber irgendwie nicht ausmachen...
Naja... es nimmt mich einfach wunder, wie es bei euch so ist!
Als ziemlicher Neuling in den Wissenschaften der Klanggestaltung (na gut; ein paar Monate "Erfahrung" habe ich, aber wegen Prüfungsstress ist kaum Zeit dafür

Bei einem "Neuen": stellt ihr euch den Klang einfach im Kopf vor und "hört" dann, wie er aufgebaut sein muss, damit er so klingt? Oder wenn es ihn schon gibt, hört ihr da all die Details heraus und überlegt euch dann, wie man die selben/ähnliche Oberton- / Lautstärkenverläufe, Wellenformen etc. aus seinem Synth herausbekommt?
Auf SOS gab es ja diese IMHO recht gute "Synth Secret" Serie, wo der Autor in den späteren Ausgaben auch erläutert, wie man die Klangfarben gewisser Instrumente nachbauen kann. Das hat er dann immer anhand einer genauen Analyse des gesuchten Klanges gemacht.
Nur: entweder bin ich zu unmusikalisch, zu blöd oder einfach taub: ich höre bei einem Instrument nicht wirklich viel mehr als den Lautstärkeverlauf heraus... (natürlich noch, was es für ein Instrument ist) Den Obertongehalt kann ich aber irgendwie nicht ausmachen...
Naja... es nimmt mich einfach wunder, wie es bei euch so ist!