VST programmierung und Midiclock

comboy
comboy
|||||||
hallo mal wieder...

kennt sich von euch jemand mit der VS


hallo mal wieder...

kennt sich von euch jemand mit der VST SDK aus?
bin nämlich dabei meinen ersten VSTi zu proggen und würde doch noch gerne die LFOs zur clock syncbar machen.
leider scheint der host keine standard midiclock an plugins zu senden

weiß jemand mit welchem befehl ich die ppq's abgreifen kann???

gruß

julian
 
comboy
comboy
|||||||
so, die ppq'S und das tempo bekomm ich jetzt vom host gelief

so, die ppq'S und das tempo bekomm ich jetzt vom host geliefert,
aber irgendwie unterscheidet sich das schwer vom midi clock signal...

bei midi hat man ja 24 ppq afaik
aber wie ist die aufteilung beim vst host?

weiß jemand mehr über den internen VST timecode oder kann mir nen link zu ner genaueren erklärung dieser ppqs schicken?

wär klasse...

gruß,

julian
 
Moogulator
Moogulator
Admin
midi hat keine festen ppq.. das ist vom ger

midi hat keine festen ppq.. das ist vom gerät abhängig..
afaik.
 
orange_hand
orange_hand
||||||||||
Hi,

kannst Du mal sagen, wo man das SDK f


Hi,

kannst Du mal sagen, wo man das SDK für VST plugin's her bekommt. In welcher Programmiersprache liegt das SDK vor ?

danke & gruz
oh
 
comboy
comboy
|||||||
juchuuu ich hab sync :)

bei midi is ppq = pules per quart


juchuuu ich hab sync :)

bei midi is ppq = pules per quarter
standardmäßig 24 pulses per quarter

bei VST ist es EIN ppq = pulse per quarter
also ist ppqPos ein float wert der stetig steigt und bei jedem viertel beat um 1 größer ist.


Die VST SDK bekommt man direkt bei steinber für C++ und bei Tobybear für delphi.

sagt einem aber auch google ganz einfach ;-)

http://ygrabit.steinberg.de/users/ygrabit/public_html/

gruß,

julian
 
orange_hand
orange_hand
||||||||||
ok, thanx !

werde das mach checken ...

cheerz
oh


ok, thanx !

werde das mach checken ...

cheerz
oh
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben