
Neusiker
Vagabund zwischen zwei Welten.
Touché. Wenn meine These bei der Mehrheit der Kommentierenden auf Ablehnung stößt, muss halt mein Konsum von (Medien über) Musik in die Richtung, die mir zur Klärung der Frage gereicht, zielgerichteter werden. Ich bin nicht im Modus der Erstellung einer akademischen Arbeit, führe also über meine Studien auch kein Quellenverzeichnis, sondern lese querbeet und interpretiere in Recherchelücken plausibel rein. Ich mache also dasselbe wie ihr, ohne irgendeine Pflicht labern was das Zeug hält, den einen oder anderen Gedanken dem Wechselbad des öffentlichen Konsens' aussetzen, möge jemand etwas allgemein bereicherndes darauf sagen.im Gegenteil bist Du in der Pflicht
Ich entblöde mich jedenfalls nicht, hundert Youtubelinks mit aus meiner Sicht langweiliger 4-to-the-floor-Mucke hundert formvollendete Meisterwerken der klassischen Ära entgegenzustellen, falls du das erwarten solltest. Zu einfach wäre es, jeweils 100 Links zu erwidern, die das Gegenteil "beweisen".