Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@palovic: Bei der MPC2000XL ist das OS im Flash-ROM gespeichert.palovic schrieb:Was genau meinst du den mit "kaputt"?!?!
Der MPC solte im Normalfall eigentlich nix pasieren. Was genau hast du für eine, ist das Os bei dir auf dem Gerät selber gespeichert oder lädst du es über Diskette bzw SCSI o.ä. Im Zweifel reicht es völlig die MPC einfach mit einem funktionierenden O.S hochzufahren![]()
motone schrieb:@palovic: Bei der MPC2000XL ist das OS im Flash-ROM gespeichert.palovic schrieb:Was genau meinst du den mit "kaputt"?!?!
Der MPC solte im Normalfall eigentlich nix pasieren. Was genau hast du für eine, ist das Os bei dir auf dem Gerät selber gespeichert oder lädst du es über Diskette bzw SCSI o.ä. Im Zweifel reicht es völlig die MPC einfach mit einem funktionierenden O.S hochzufahren![]()
Sollte die MPC das defekte OS geladen und den Inhalt des Flash-Speichers damit aktualisiert haben, siehts AFAIK ziemlich dunkel aus. Ich weiss nicht, ob das OS in der MPC dann noch problemlos aktualisiert werden kann. Wenn eine Meldung kommt, die nach einer MPC2000XL System-Diskette verlangt, dann hast du gute Chancen: Einfach eine Diskette mit funktionierendem OS (BIN-Datei) einlegen und die MPC damit starten.
Ansonsten findest du evtl. auch was im MPC-Forum. Oder mal beim Akai-Support anfragen.