Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
F.A.B. schrieb:Ja, so war das ... damals ... War nicht unbedingt schlecht,
in vielen Fällen besser als heute... mal mehr, mal weniger, mal gar nicht.... aber was daran zum lachen ist musst du mir erklären....
ick raff den joke nicht![]()
...„Sound of Frankfurt“, der damit der Stadt den Stempel als Wiege des Techno aufdrückt...
...dieses Detroit-Gerappel...
F.A.B.[quote][/quote] schrieb:Ja, so war das ... damals ... War nicht unbedingt schlecht,
in vielen Fällen besser als heute... mal mehr, mal weniger, mal gar nicht.... aber was daran zum lachen ist musst du mir erklären....
ick raff den joke nicht![]()
Natürlich ist man in der Lage zu erklären ("belegen" ist ohnehin ein komplett falsches Wort in dem Zusammenhang), wie Techno entstanden ist. Hier hätte er vielleicht einfach mal den Wikipedia Artikel zu dem Thema lesen können. Dann wäre vielleicht auch nicht so etwas als Definition herausgekommen:Alleine der Begriff Techno kann offensichtlich schon für eine Menge Missverständnisse und Diskussionsstoff sorgen, als man nicht in der Lage ist, genau zu belegen, was, wann und wie genau er bzw. das Genre zustande gekommen ist.
Dazu fällt mir wirklich gar nichts mehr ein.Nüchtern ausgedrückt ist Techno ja eine Art der Musik, die ausschließlich mit elektronischen, also technischen, Instrumenten und Gerätschaften produziert wird. Das kann von der sphärischen Berliner Schule à la Tangerine Dream, über den 80er Synthpop und Frankfurter Sound bis hin zum 4/4-Detroit-Techno gehen.
Und deshalb habe ich "zum Lachen" geschrieben, obwohl es eigentlich eher zum Weinen ist.Allgemeinhin wird heute unter Techno aber stark von Rhythmus geprägte Tanzmusik verstanden ...
Rastkovic schrieb:1. Sich über Sachen anderer lustig machen, aber selbst keinen Gegenentwurf zu präsentieren ist unterste Schublade.
2. Zieh dir mal den Stock aus dem Hintern, es geht nur um f#cking Musik.
Wenn Du so genau weisst wie es wirklich war, ruf doch dort mal an und stell das richtig.CR schrieb:Ich zitier mal einfach den Anfang vom 2. Teil: ....
...
Und deshalb habe ich "zum Lachen" geschrieben, obwohl es eigentlich eher zum Weinen ist.![]()
tichoid schrieb:@colectivo_triangular: Wer kann denn einen allgemeingültigen Artikel schreiben, ohne dass es sofort jemand in Frage stellt? Ich denke nicht dass der Autor diese Absicht hatte. Jeder hat das anders in Erinnerung, insofern könnte man fragen ob es überhaupt möglich ist, abseits nüchtern-technischer Beschreibung (vllt wie in Wikipedia) einen Artikel über eine ganze Ära zu schreiben die so viele Leute betrifft und die regional völlig unterschiedlich verlaufen ist.
der Ausdruck "zusammengepatcht" ist gut!colectivo_triangular schrieb:Aber hier werden Begriffe vermischt, sehr eigenartige Definitionen aus dem Hut gezaubert und alternative Fakten geschaffen, die Jens aus seiner Erinnerung und oberflächlichster Recherche zusammenpatcht.