C
camoz
.....
hallo,
ich bin auf der suche nach ein paar aktiven monitoren. wie ich herausgefunden habe, sind extrem viele anbieter auf dem markt - ebenso die preisspanne. einige menschen schwören auf adams andere auf genlecs, wieder andere auf... usw.
jedenfalls kommen drei anbieter für mich in frage.
die preisklasse der nachfolgenden ist fast identisch untereinander, mehr möchte ich nicht ausgeben. falls jmd. meint, es wird in der zukunft an bass mangeln, werde ich diesbezüglich erneut nachfragen. derzeit konzentriert sich meine frage "nur" auf ein grundmodell.
in meiner engeren auswahl stehen die nachfolgenden drei produkte:
M-AUDIO BX5 D2
Fluid Audio C5
Presonus Eris 4.5
leider fand ich im www. kein vergleich der drei untereinander. das mag möglicherweise am alter der drei produkte liegen. da ich wenig in physik geübt bin, frage ich an dieser stelle, ob es hier menschen gibt, die zum einen mir eine rankingliste der drei erstellen können? das hauptaugenmerk sollte dabei auf den werten also den herstellerangaben liegen, um empfindungen/ empathien gegenüber einer firma auszuschliessen.
das einsatzgebiet der boxen soll das abhören von samples bzw. der mix sein.
ich bedanke mich jetzt schon mal für eure empfehlung & hoffe ne interessante diskussion anzuregen!
ich bin auf der suche nach ein paar aktiven monitoren. wie ich herausgefunden habe, sind extrem viele anbieter auf dem markt - ebenso die preisspanne. einige menschen schwören auf adams andere auf genlecs, wieder andere auf... usw.
jedenfalls kommen drei anbieter für mich in frage.
die preisklasse der nachfolgenden ist fast identisch untereinander, mehr möchte ich nicht ausgeben. falls jmd. meint, es wird in der zukunft an bass mangeln, werde ich diesbezüglich erneut nachfragen. derzeit konzentriert sich meine frage "nur" auf ein grundmodell.
in meiner engeren auswahl stehen die nachfolgenden drei produkte:
M-AUDIO BX5 D2
Fluid Audio C5
Presonus Eris 4.5
leider fand ich im www. kein vergleich der drei untereinander. das mag möglicherweise am alter der drei produkte liegen. da ich wenig in physik geübt bin, frage ich an dieser stelle, ob es hier menschen gibt, die zum einen mir eine rankingliste der drei erstellen können? das hauptaugenmerk sollte dabei auf den werten also den herstellerangaben liegen, um empfindungen/ empathien gegenüber einer firma auszuschliessen.
das einsatzgebiet der boxen soll das abhören von samples bzw. der mix sein.
ich bedanke mich jetzt schon mal für eure empfehlung & hoffe ne interessante diskussion anzuregen!