Welche Keyboards waren das?

Hab auch diese Kaufhaus-Zeit miterlebt.

Richtige Workstations gab es dort aber kaum, auch so Hersteller wie Roland oder Korg
habe ich in keiner Erinnerung, die gabs nur in Musikläden.

Bontempi HP 544.20 (u.v.ä. Bezeichnungen) hatten auch die Möglichkeit, Drums / Sequenzen in Form
von Styles einzuprogrammieren. War spaßig. Die 61er Modelle hatten zudem eine professionell wirkende Anmutung.

Oder Yamaha DSR-2000? Auch so ein Mittelding zwischen Workstation und Arranger. Ach nee, wieder Yamaha.

Es gab auch Farfisa-Keyboards (in den Kaufhäusern), und die klangen gar nicht schlecht.

Meine Erinnerungen, welche Marken ich definitiv in Kaufhäusern zu sehen (und hören) bekam sind:

Casio, Bontempi, Yamaha, Hohner und Farfisa. Evtl. hab ich was vergessen (Technics?)
 


News

Zurück
Oben