Welchen Synth für diese Art von Sound (Techno)

HansLanda

HansLanda

||||||||||
Frag mich wie man diese Art von Sound hier bastelt:



Der besagte Sound spielt direkt von Anfang an. Ist am Anfang noch gefiltert. Filter öffnet sich dann im Laufe der ersten Minute immer weiter.
Wie bekommt man so einen Sound hin? Was denkt ihr welcher Synth das ist? Ganz egal ob VST oder Hardware.
 
Klingt für mich wie ein angeschnittenes Sample einer 303 mit Distortion, mit ordentlich Hall dahinter. Filterung käme dann vom Sampler.
 
Das ist ein klassischer FM-Impuls, kombiniert mit pulsierendem VCA-Gating. Also FM-Synth... sowas wie ein Volca zum Beispiel.
 
ich glaub ich würd zuerst den Norand Mono versuchen... der kann schöne FM und Slide. N gut zupackendes Filter hatter auch. Pre und Post-Fiter Distortion für mehr wumms leicht machbar.
 
Das ist ein klassischer FM-Impuls, kombiniert mit pulsierendem VCA-Gating. Also FM-Synth... sowas wie ein Volca zum Beispiel.
Ja das könnte echt gut sein! Leider finde ich FM Synths immer furchtbar umständlich zu bedinen und ein klassisches Preset scheint das nicht zu sein
 
Für mich geht das in Richtung typischer Analogsynth mit FM. Sägezahn moduliert Dreieck oder umgekehrt mit relativ niedriger FM Modulationsstärke, damit es noch tonal spielbar bleibt bzw. der Grundton sauber erhalten bleibt. Der Rest ist Spielerei mit Filtercutoff und / oder Intenstät der Filerenvelope.

Das lässt sich problemlos mit Synths wie z.B. Behringer Pro-1, Model D, Pro-800, 2600, ... oder Roland System-1m usw. bauen. Hauptsache der Synth kann Oszillator-FM / Crossmodulation. Unterschiede gibt es dann hauptsächlich im Filterklang des jeweiligen Synths. Wobei es in diesem Beispiel mit wenig Resonanz und viel Reverb gar nicht so stark zum Tragen kommen dürfte.
 
Das was du meinst ist für mich keine Envelope sondern ein schnelles Portamento / Glide.
Danke! Du könntest recht haben. Es wird wohl eine Sequenz sein.
Hörst du wie viel aktive Steps diese hat?
Ich bin bei 3 Steps bei einer Patternlänge von 8 Steps?
 
Ich bin bei 3 Steps bei einer Patternlänge von 8 Steps?
Ich komme auf 5. Da sind etweder Oktavspielerein bzw. kurze Ghostnotes drin oder es sind zwei überlagerte Sequenzen.

-> Mein analytisches Hören taugt aber aktuell nicht viel, weil ich erkältungsbedingt rechts Pfeifen und links Rauschen auf den Ohren habe.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben