colectivo_triangular
||||||||||||
Moin,
ich bin zur Zeit schwer am überlegen, mir ein Macbook Pro zuzulegen und - abgesehen davon, dass es das 15" Modell sein soll - etwas ratlos, welches der vielen Modelle für mich am sinnvollsten ist.
Meine Anwendungen:
- am Anfang werde ich wohl auch XP installieren, um die Umgewöhnungszeit überbrücken zu können. (Bitte an dieser Stelle keine Diskussionen/Ratschläge, inwiefern eine Umgewöhnung un-/nötig ist.)
- Musik: Hauptsequencer Ableton Live, später wahrscheinlich wieder Logic.
- Als Audiokarte soll meine RME Hammerfall zum Einsatz kommen, in Verbindung mit dem PCI-Express Anschluss.
- Grafikbearbeitung (Video und Bilder)
Es gibt ja derzeit Modelle zwischen 2.2 und 2.6 GHZ, teilweise auch etwas weniger und ich schwanke doch sehr zwischen den Modellen.
Die Festplattengröße ist nicht so entscheidend, da man die bei Bedarf ja sehr günstig nachrüsten kann, ebenso den Speicher.
Welches ist nun Variante, die vom Preis/Leistungsverhältnis am meisten bietet?
Ist es eher sinnvoll in ein Auslaufmodell zu investieren und so bis zu 600€ zu sparen, oder bringen die neuen Modelle tatsächlich einen deutlichen Leistungszuwachs, der die Differenz rechtfertigt?
Vielen Dank und Grüße
ich bin zur Zeit schwer am überlegen, mir ein Macbook Pro zuzulegen und - abgesehen davon, dass es das 15" Modell sein soll - etwas ratlos, welches der vielen Modelle für mich am sinnvollsten ist.
Meine Anwendungen:
- am Anfang werde ich wohl auch XP installieren, um die Umgewöhnungszeit überbrücken zu können. (Bitte an dieser Stelle keine Diskussionen/Ratschläge, inwiefern eine Umgewöhnung un-/nötig ist.)
- Musik: Hauptsequencer Ableton Live, später wahrscheinlich wieder Logic.
- Als Audiokarte soll meine RME Hammerfall zum Einsatz kommen, in Verbindung mit dem PCI-Express Anschluss.
- Grafikbearbeitung (Video und Bilder)
Es gibt ja derzeit Modelle zwischen 2.2 und 2.6 GHZ, teilweise auch etwas weniger und ich schwanke doch sehr zwischen den Modellen.
Die Festplattengröße ist nicht so entscheidend, da man die bei Bedarf ja sehr günstig nachrüsten kann, ebenso den Speicher.
Welches ist nun Variante, die vom Preis/Leistungsverhältnis am meisten bietet?
Ist es eher sinnvoll in ein Auslaufmodell zu investieren und so bis zu 600€ zu sparen, oder bringen die neuen Modelle tatsächlich einen deutlichen Leistungszuwachs, der die Differenz rechtfertigt?
Vielen Dank und Grüße