MvKeinen
||||||||||
warscheinlich so alt wie der Mensch?!?
... ist man wohl recht schnell versucht zu sagen.
doch wie alt ist der Mensch? Die fließenden Übergänge der Evolutionsstufen lassen sich ja schwer festlegen oder terminieren.
doch dann kommt auch der Gedanke, dass Musik als kosmisches Prinzip schon lange vor dem Menschen existierte. Nicht wenige Mythologien gehen ja von der Entstehung der Welt aus Musik aus. Von Tolkien bis zu den Aboriginies.
Am anfang steht wohl die Frage ob Musik das Ergebnis einer Menschlich - bewussten Tätigkeit sein muss. Doch entsprang das erste Getrommel wirklich einem kreativem Drang? Oder war es eher "nur" Zweck zB Kommunikation.
Dass Töne und Geräusche nicht gehört werden müssen um zu klingen scheint logisch.
Jedenfalls Existieren die Gesetze der Harmonie schon Länger als der Mensch.
Schwingungen stecken ja in allem. Da scheint die moderne Physik auch so langsam draufzukommen.
Frage: Wo Fängt die Musik an?
... ist man wohl recht schnell versucht zu sagen.
doch wie alt ist der Mensch? Die fließenden Übergänge der Evolutionsstufen lassen sich ja schwer festlegen oder terminieren.
doch dann kommt auch der Gedanke, dass Musik als kosmisches Prinzip schon lange vor dem Menschen existierte. Nicht wenige Mythologien gehen ja von der Entstehung der Welt aus Musik aus. Von Tolkien bis zu den Aboriginies.
Am anfang steht wohl die Frage ob Musik das Ergebnis einer Menschlich - bewussten Tätigkeit sein muss. Doch entsprang das erste Getrommel wirklich einem kreativem Drang? Oder war es eher "nur" Zweck zB Kommunikation.
Dass Töne und Geräusche nicht gehört werden müssen um zu klingen scheint logisch.
Jedenfalls Existieren die Gesetze der Harmonie schon Länger als der Mensch.
Schwingungen stecken ja in allem. Da scheint die moderne Physik auch so langsam draufzukommen.
Frage: Wo Fängt die Musik an?